Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dekoexpertin Judith Heinze bastelt den Frühling herbei – unter anderem mit diesem Vögelchen aus Furnierholz.
Mi 28.03.2018 16:40Uhr 00:56 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
So ein Frühjahrsputz ist für viele lästig. Das muss nicht sein, sagt Haushaltsexpertin Yvonne Willicks. Sie verspricht: Mit ihren Tricks wird der Frühjahrsputz angenehm und man spart noch Zeit, Geld und Nerven.
So ein Reißverschluss hat es in sich! Nicht die richtige Länge, schwierig zu verarbeiten – und welcher eignet sich wofür? Nähbloggerin Ina Fischer gibt Tipps um Nähen, Kürzen und Einfädeln von Reißverschlüssen
Die Osterzeit werden wir wohl zu Hause verbringen. Eine gute Gelegenheit also, um mit den Lieben ausgiebig zu basteln. Hier finden Sie schöne Bastelideen für die Ostertage.
Soda ist ein wahrer Alleskönner. Viele Dinge im Haushalt werden mühelos sauber, selbst die Wäsche riecht gut. Dazu ist das Mittel umweltfreundlich und günstig.
Bald ist Ostern! Zeit für selbst gebastelten Osterschmuck. Dekoexpertin Judith Heinze zeigt, wie sich mit selbstgemachtem Tischschmuck und wunderschönen Türkränzen der Frühling ins Haus holen lässt.
Egal ob Tagesausflug, Wochenendtrip oder mehrwöchige Tour: Radreisen in Deutschland werden immer beliebter. Reiseexpertin Gesine Jüttner gibt Tipps, damit der Urlaub auf dem Fahrrad ein erholsames Erlebnis wird.
Mal 18 Grad und Sonne, dann Graupelschauer und nachts Temperaturen Richtung Bodenfrost. Wie soll man da seine Wohnung ordentlich heizen?
Der Lockdown gilt als Betriebsrisiko und dieses Risiko trägt der Arbeitgeber – so lautet das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf. Das heißt: Der Arbeitgeber muss im Zweifelsfall ausgefallene Dienste vergüten.
"Frische Fitnessküche für alle" dafür steht Jörg Färber. Er beweißt, dass man mit Genuss essen und dabei Gutes für seinen Körper tun kann. Der Spitzenkoch serviert ein deftiges Stück Kassler mit frischem Spargel.
Das Bundeskabinett hat im Kampf gegen Corona das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen. Was heißt das konkret? Und was bedeutet die Testpflicht für Unternehmen und Beschäftigte? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Trickbetrüger machen sich die Ängste vieler in der Pandemie zu nutze: Sie setzen vermehrt auf den alten Enkeltrick, doch fordern jetzt häufiger Geld für die Behandlung Verwandter, die angeblich an Corona erkrankt sind.
Etwa 35 Millionen Deutsche haben zu hohen Blutdruck. Beim Ärzt fällt der aber nicht immer auf und unbehandelt können Schlaganfall oder Herzinfarkt folgen. Deshalb gibt es Empfehlungen auch zu Hause häufiger zu messen.