Streik am 29. NovemberApotheke aus Protest geschlossen: Wo bekomme ich meine Medikamente?
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat den November zum Protestmonat ausgerufen. Am 29. November wird den vierten Mittwoch in Folge gestreikt, diesmal in Ostdeutschland. Apotheken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sollen geschlossen bleiben, um auf eine aus Sicht der Apotheker zu geringe Honorierung von Apothekenleistungen aufmerksam zu machen. Wo wird es in jedem Fall noch Medikamente geben, wenn die Apotheke um die Ecke zu ist?
Inhalt des Artikels:
Warum protestieren die Apotheker und Apothekerinnen?
Die Bundesvereinigung der Deutschen Apothekerverbände (ABDA) ruft am 29. November Apotheken in Ostdeutschland auf, aus Protest geschlossen zu bleiben. "Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist auf dem Weg, das jetzige Apotheken-System zu zerstören", steht auf Flyern, die an Patienten und Patientinnen verteilt werden sollen. Apotheken würden kaputt gespart, heißt es weiter. Mit dem Streik soll der Forderung nach einer höheren Vergütung von Apothekenleistungen und damit auch nach höheren Honoraren für das Personal Nachdruck verliehen werden. Ebenso gehe es um die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung, unter anderem mit Hinblick auf Lieferengpässe und das Apothekensterben auf dem Land.
Bundesweiter Protest im November: vier Streiktermine in unterschiedlichen Regionen- Norddeutschland (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen) am 8. November
- Westdeutschland (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen) am 15. November
- Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg) am 22. November
- Ostdeutschland (Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen) am 29. November
(Quelle: ABDA)
Werde ich auch am 29. November in Ostdeutschland Medikamente bekommen?
Die Arzneimittelversorgung bleibt auch am 29. November gesichert, wenn viele Apotheken nicht für Kunden und Kundinnen offenstehen. Medikamente werden in den Apotheken-Notdiensten zu haben sein. "An allen Protesttagen sichern Notdienstapotheken die Arzneimittelversorgung ab", erklärt die ABDA auf ihrer Homepage.
Tipp: Wer nicht unbedingt am 29. November Medikamente braucht, umgeht Stress, indem er sich vor oder nach dem Aktionstag mit Arzneimitteln versorgt.
Wo erfahre ich, wo die nächste geöffnete Notdienst-Apotheke ist?
Welche Notdienst-Apotheken am 29. November während der Streikzeit geöffnet haben, zeigt eine Übersicht von aponet.de.
Zur aktuellen Lage der Apotheken
MDR (cbr)
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 22. November 2023 | 19:00 Uhr