Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ständig müde, ohne Antrieb und depressiv oder dauernd nervös, mit Herzrasen und voller Unruhe: Die Bandbreite der Beschwerden, die von einer erkrankten Schilddrüse kommen können, ist groß.
Fr 19.05.2023 17:09Uhr 02:02 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Als Betroffener oder auch Angehöriger kann man einiges tun, um der Erkrankung Demenz etwas entgegenzusetzen. Darüber haben wir am Dienstagvormittag mit Ihnen und unserer Expertin gesprochen.
Ratgeber
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die sich sehr gut mit der westlichen Schulmedizin und Naturheilkunde kombinieren lässt. So können Schmerzen natürlich gelindert werden.
Warum juckt ein Mückenstich? Wann kann sich die Wunde leicht infizieren? Und welche gefährlichen Krankheiten können Mücken übertragen? Wir verraten es. Daneben gibt es Tipps, wie man sich vor den Plagegeistern schützt.
Fahrradfahren ist gesund – solange Haltungsfehler und Stürze vermieden werden. Wir erklären, worauf bei der richtigen Sitzposition zu achten ist und wann stürzen besser für die Gesundheit sein kann, als es zu verhindern.
Schmerzen in der Hüfte können unerträglich werden. Wodurch werden sie verursacht? Welche Übungen helfen, den Schmerzen vorzubeugen? Wann muss operiert werden?
Im beliebten Früchstücksei steckt auch viel B12. Das Vitamin ist für viele Prozesse im Körper wichtig. Was passiert, wenn es fehlt? Und welche Vitamine und Spurenelemente braucht der Körper noch?
Am 14. Juni geht der Kulturpass an den Start. Alle, die dieses Jahr 18 werden, können sich damit ein Guthaben von 200 Euro sichern, das sie etwa für Konzerte oder Kinoveranstaltungen einlösen können.
Nach der Diskussion über Rassehunde- und Katzenausstellung am Wochenende in Erfurt: Ist Tierzucht überhaupt noch zeitgemäß?
Seit 1. Juni gibt es ein neues Bau-Förderprogramm für Familien mit mittlerem und geringem Einkommen. Wirtschaftsredakteur Frank Frenzel erklärt, was gefördert wird und warum das vielen wohl doch nicht helfen wird.