Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Professioneller Haarersatz kann neuen Mut und Selbstvertrauen geben. Welche Haaralternativen es gibt und worin die jeweiligen Vor- und Nachteile bestehen, das verrät Friseurmeister Sven Hentschel.
Wir empfehlen eine Region, die die meisten Touristen nicht auf dem Schirm haben: Wales. Die Westküste des Königreichs bietet idyllische Landschaften, tolle Gärten und städtische Vielfalt.
MDR um 11 Mi 22.06.2022 11:00Uhr 08:48 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Klimaanlagen versprechen an heißen Tagen schnelle Abkühlung. Stiftung Warentest hat Splitgeräte getestet, die aus einem Innen- und einem Außengerät bestehen. Sie kühlen Räume effizenter als mobile Klimageräte.
Mathias Löffler aus der Nähe von Erfurt hat sich bei unserem Redakteur Thomas Becker gemeldet. Er fragt: "Warum steht auf alkoholischen Getränken keine Zutatenliste?"
Die neue REACH-Verordnung der EU schränkt bestimmte Pigmente ein und verbietet damit fast alle Tattoofarben. Warum gibt es das Verbot? Welche Farben sind betroffen? Diese und weitere wichtige Fragen klärt BRISANT hier.
Kultur
Das Höhlenversteck von Turnvater Jahn, Töpfermärkte in Waldenburg oder einfach die schönsten Parks – wir haben interessante Veranstaltungen und Ausflugsziele in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zusammengestellt.
Die erste Frist zum Führerschein-Umtausch läuft ab, die Ökostromumlage beim Strompreis entfällt, zum Kindergeld gibt es einen Bonus. Mehr dazu und weitere Neuerungen für Verbraucher im Juli gibt es hier.
Ameisen gelten nicht als Schädlinge. Dennoch können sie im Garten oder auf dem Balkon Schaden anrichten. Denn sie kümmern sich zum Beispiel um Blattläuse. Was gegen Ameisen im Garten und im Haus hilft, erfahren Sie hier.
Ratgeber
Mitten im Sommer und dann das: Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Die "Sommergrippe" hat uns erwischt. Doch wann spricht man von einer Sommergrippe und was zeichnet sie aus? Unser Experte Dr. Dietz gibt die Antworten.
Sommer ist Erntezeit für Wildkräuter, essbare Blüten und Beeren. Wir haben Rezepte für erfrischende Getränke wie Eistee und Limonade. Und wir zeigen, wie Bittersalz und Frischkäse mit Wildkräutern zubereitet werden.
Wer eine Ausbildung in Phytotherapie macht, kann Beschwerden bei Menschen mithilfe der Kräuterheilkunde lindern helfen. Wo kann man die Ausbildung machen? Wie lange dauert sie? Und ist das überhaupt ein Beruf?
Welche Kräuter müssen jetzt geerntet werden? Welche wachsen nach dem ersten Schnitt nach? Wie macht man Salbei, Rosmarin, Pfefferminze und Co. haltbar? Zu Gast war Kräuterfachfrau Koreen Vetter aus dem Kloster Altzella.