Tipp der Ernährungsberaterin Rezept: Eiweißreiche Hüttenkäsetaler
Hauptinhalt
Eiweiß liefert viel Energie und ist wichtig für den Muskelaufbau. Ernährungsberaterin Nicole Lins empfiehlt Hüttenkäsetaler mit Gemüse und geriebenem Käse. Das Rezept gibt es hier.

Für das Rezept werden 200 Gramm Hüttenkäse benötigt.
Bildrechte: IMAGO/Zoonar
Zutaten für 6 Taler:
Die sechs Taler ergeben eine Hauptspeise für eine Person oder eignen sich als Vorspeise oder Snack für zwei bis Personen.
- 200 g Hüttenkäse
- 1 Ei Gr. M-L
- 50 g Reibekäse, z.B. Emmentaler
- 90 g Gemüse, z.B. Paprika, Zucchini, Champignon, Möhre – ganz nach Belieben
- 30 g gemahlene Haferflocken oder Schmelzflocken
- 1 TL getrocknete Kräuter, z.B. Italienische Kräuter
- ¼ TL Chiliflocken, alternativ Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Gemüse nach Wahl waschen, abtrocknen und in kleine Würfel schneiden. Wir empfehlen sehr kleine Würfel, damit die Taler gut zusammenhalten.
- Die Haferflocken im Mixer zu Mehl vermahlen oder alternativ Schmelzflocken verwenden.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und auf einem Backblech 6 Taler formen.
- Die Hüttenkäsetaler für 20 Minuten bei 200 Grad Heißluft backen. Nach ca. 12 Minuten prüfen, ob die Unterseite dunkel wird und ggf. wenden.
Tipp: Die Hüttenkäsetaler schmecken warm oder kalt, pur, als Snack, Beilage oder mit einem Dip zum Salat.
Nährwerte pro Portion: Kalorien: 98kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 8g | Fett: 4g
MDR (cbr)
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Hauptsache Gesund | 30. März 2023 | 21:00 Uhr