Rezepte Leckere Nudelpfanne aus der Resteküche
Hauptinhalt
Wie kann man ohne viel Abfall zu produzieren, Essen kaufen und verbrauchen? Oma wusste es noch, manches müssen wir erst wieder lernen. Mit Spitzenkoch Christian Henze räumen wir den Küchenschrank auf und servieren, was rumliegt und fort muss.
Auf dieser Seite:
Nudelpfanne „Toskana“ mit Salsiccia und Honigzwiebeln
Zutaten für 2 Personen
- 100 g weiße Zwiebeln
- 1 EL Butter
- 1 EL Honig
- 3 TL weißer Balsamicoessig
- Salz
- 125 g Penne
- Salz
- ½ Bund Rucola
- 150 g Salsiccia
- 1 TL Olivenöl
- 75 g Ricotta
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Für die Honigzwiebeln die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in einer Pfanne in Butter unter Rühren anbraten. Dann bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten dünsten, bis die Zwiebelringe sehr weich sind. Den Honig zugeben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 3–4 Minuten karamellisieren. Mit dem Balsamicoessig ablöschen und mit Salz abschmecken.
Inzwischen für die Pasta die Penne in reichlich Salzwasser al dente garen, abgießen und kurz abtropfen lassen.
Währenddessen Rucola waschen und grob zerkleinern. Salsiccia häuten, die rohe Wurst mit den Fingern in kleine Stücke teilen und in einer Pfanne im heißen Olivenöl unter Rühren scharf anbraten. Die heiße, tropfnasse Pasta hinzufügen und gut vermengen. Rucola, Ricotta und etwas Pfeffer zugeben und kurz durchschwenken.
Die Nudelpfanne auf zwei Teller geben, die Honigzwiebeln darauf anrichten und genießen.
Gröstl a’la Henze
Zutaten für 4 Personen
- 500 g gekochte Kartoffeln
- 100 g gekochtes Rindfleisch
- 100 g geräucherter Bauchspeck
- 80 g Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 2 EL gehackte Petersilie
- ¼ TL Kümmel
- 3 Eier
- 1 EL Cremé fraîche
- 1 EL Frischkäse
- 1 El gehackte Mandel
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und anbraten. Rindfleisch, Bauchspeck und Zwiebel zugeben und so lange mit anbraten bis alle Zutaten Farbe bekommen haben. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Die Eier aufschlagen mit Frischkäse, Cremé fraîche , Mandeln und Honig verrühren. Das Gröstl in kleine Auflaufformen verteilen und mit der Eimasse auffüllen.
Im Ofen bei 15 Minuten backen.
Guten Appetit!
Quelle: MDR um 4
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 26. August 2022 | 17:00 Uhr