Goldbarren-Küchlein Financiers: Französische Mandelküchlein mit Erdbeeren

Vom Klassiker zum Trendküchlein: Die französische Gebäckspezialität Financier erobert auch hierzulande die Herzen vieler Naschkatzen. Wie unkompliziert man die Mandelküchlein selber backen kann, zeigt Aurélie Bastian.

Financiers
Bildrechte: Aurélie Bastian/franzoesischkochen.de

Zur Geschichte

Der Legende nach ließen sich Pariser Patissiers für viel beschäftigte Banker die kleinen Kuchen einfallen, da sie sich mit nur einer Hand essen lassen und viel Power für den Tag spenden. Hinzu kommt die unverwechselbare Form der französischen Küchlein, die einem Goldbarren ähneln. So entstand der Name des Feingebäcks.

Zutaten für 14 kleine Financiers

  • 120 g Butter
  • 80 g Mehl
  • 120 g Puderzucker
  • 80 g Mandel-Pulver
  • Eiweiß von 4 Eiern
  • ¼ Vanilleschote
  • 6 bis 8 Erdbeeren

Zubereitung

  1. Mandeln mahlen.
  2. Die Butter schmelzen.
  3. Vier Eier trennen.
  4. Eiweiß, Mehl, ¼ Vanilleschote, Puderzucker und das gemahlene Mandel-Pulver in einer Rührschüssel geben. Alle Zutaten verrühren.
  5. Die geschmolzene Butter in die Teigmasse geben und den Teig nochmals cremig rühren.
  6. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2-3) vorheizen.
  7. Die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  8. Teig zu 2/3 in die Backform geben und jeweils eine Erdbeere hineindrücken.
  9. Die Financiers im Backofen bei 180 Grad 12 bis 15 Minuten je nach Größe backen.


Zutaten für 6 große Financiers

  • 60 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 60 g Puderzucker
  • 40 g Mandel-Pulver
  • Eiweiß von 2 Eiern
  • ¼ Vanilleschote
  • 3 bis 4 Erdbeeren

Zubereitung

  1. Mandeln mahlen.
  2. Die Butter schmelzen.
  3. Zwei Eier trennen.
  4. Eiweiß, Mehl, ¼ Vanilleschote, Puderzucker und das gemahlene Mandel-Pulver in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten verrühren.
  5. Die geschmolzene Butter in die Teigmasse geben und den Teig nochmals cremig rühren.
  6. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2-3) vorheizen.
  7. Die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  8. Teig zu 2/3 in die Backform geben und jeweils eine Erdbeere hineindrücken.
  9. Die Financiers im Backofen bei 180 Grad 12 bis 15 Minuten je nach Größe backen.

Tipps der Backmadame

  • Wer keine Küchenmaschine hat, kann die Mandeln auch in einer Kaffeemühle fein mahlen bis aus den Mandeln ein Pulver entstanden ist.
  • Wer keine spezielle Financiers-Backform hat, der kann auch gerne Muffin-Förmchen verwenden.
  • Der Mandelteig kann auch als feine Basis für einen Tortenboden dienen.
  • Sollen frisch gekaufte oder frisch geerntete Erdbeeren noch am gleichen Tag gegessen bzw. verarbeitet werden, gehören die Früchte nicht in den Kühlschrank. Stattdessen die Erdbeeren in einem Sieb auf dem Küchentisch aufbewahren. Erdbeeren entwickeln bei Zimmertemperatur ein optimales Aroma.
  • Erdbeeren nicht zu früh ernten. Im Gegensatz zu Äpfeln und Bananen reifen Erdbeeren nicht nach. Frisch gepflückt, bleiben die saftig-roten Früchte maximal zwei Tage genießbar, bevor sie weich und matschig werden. Perfekt zu den Erdbeer-Financiers passt ein Erdbeer-Salat mit Pfefferminzblättern!

Bon Appétit!

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 13. Mai 2020 | 17:00 Uhr

Ein Angebot von

Mehr Rezepte

Weitere Ratgeber-Themen