Knackig und frischGemüse neu entdeckt
Viele Gemüsesorten kann man komplett aufessen. Aus dem Grün von Kohlrabi und Rote Beete lassen sich leckere Genüsse zaubern. Sternekoch Robin Pietsch stellt raffinierte Rezepte vor und zeigt, wie sich das ganze Gemüse verarbeiten lässt.
Gurke mit Kohlrabi, gebratenen Zucchiniblüten und karamellisiertem Ziegenfrischkäse
Zutaten für 2 Personen
- 3 Gurken
- 1 Messerspitze Xanthan (Bindemittel)
- 1 EL Dillöl
- 1 EL Senföl
- 1 EL Weißwein-Essig
- 4 Zucchiniblüten
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 Knoblauch
- etwas Rosmarin und Thymian
- 1 Limette
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 200 g weicher Ziegenfrischkäse
- Salz, Zucker, Pfeffer
- etwas Kresse oder Wildkräuter der Saison
- Koriander
Zubereitung
2 Gurken entsaften und durch ein Tuch passieren. Den Saft mit Xanthan abbinden und mit den Ölen, Essig, etwas Salz und Zucker verrühren.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Knoblauch, Rosmarin und Thymian zugeben und darin die Zucchiniblüten kurz anbraten. Zum Schluss mit etwas Saft und Abrieb der Limette sowie Salz und etwas Pfeffer würzen. In einer weiteren Pfanne die Sonnenblumenkerne mit etwas Zucker, Pfeffer und Salz karamellisieren.
Von der letzten Gurke mit einem Sparschäler lange Streifen schneiden, diese würzen mit Salz, Pfeffer, fein gehacktem Koriander und dann zu kleinen "Rollen" zusammenrollen. Kohlrabi in feine Würfel schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten
In eine vertiefte Schale einen Löffel Ziegenfrischkäse geben und mit etwas Zucker und einem Brenner karamellisieren. Darauf die Kohlrabiwürfel. Zucchiniblüten und Sonnenblumenkerne verteilen. Als "Dressing" ein wenig Gurken/Öl-Mischung angießen und zum Schluss mit Kresse/Wildkräutern dekorieren.
Möhrensalat mit Sesam und knusprigen Blätterteigstangen mit grünem Möhrenpesto
Zutaten für 2 Personen
- 4 Blätterteigplatten
- 100 ml Milch
- 1 Eigelb
- 1 Handvoll Blattpetersilie
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll Pinienkerne
- Salz, Pfeffer
- 2–3 Möhren mit frischem Grün
- 2 EL Sesamsamen
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Kokosessig
Zubereitung
Backofen auf 220°C vorheizen.
Die Blätterteigplatten antauen lassen und in fingerdicke Streifen schneiden. Die Teigstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Milch und Eigelb verquirlen und die Teigstangen damit einstreichen und 6–7 Minuten im Ofen goldbraun backen.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, abkühlen lassen. Das Grün waschen und trockenschütteln. Grob schneiden und in einem Mixer mit den Pinienkernen fein pürieren. Olivenöl und Kokosessig einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Möhren raspeln, mit Olivenöl und Kokosessig marinieren und Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
Den Möhrensalat in Schüsseln anrichten, mit Sesamsamen bestreuen und mit dem Pesto und den Blätterteigstangen servieren.
Guten Appetit!
Rezepte vom 19.03.2021
Unser Experte
Quelle: MDR um 4
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 19. März 2021 | 17:00 Uhr