Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Unsere Einkoch-Expertin Daniela Posern zeigt, wie man süße Fruchtaufstriche und Obstsnacks für zwischendurch ganz einfach und schnell auch ohne Zucker herstellt.
Ratgeber
Christian Henze zaubert aus leckerem Wurzelgemüse ganz unterschiedliche Gerichte. Ob Suppen, Bowls oder mit Pasta – Fenchelknollen oder Möhren sind dafür die perfekten Hauptdarsteller.
Avocado, Käse und viele Gemüse sind purinarm und gehören zu den empfohlenen Lebensmitteln auf dem Speiseplan von Gicht-Erkrankten. Ernährungsberaterin Nicole Lins hat hierfür ein leckeres Rezept parat.
Beeren haben wenig Fruchtzucker und sind daher geeignet für eine purinarme Ernährung. Diät-Assistentin Nicole Lins zaubert einen Smoothie aus Heidelbeeren (oder Himbeeren), Papaya und Kokos. Das Rezept gibt es hier.
Purine treiben die Harnsäure hoch und sollten bei Gicht reduziert werden. Avocado, Käse und Ei sind purinarme Lebensmittel. Ernährungsberaterin Nicole Lins Rezeptempfehlung: Gebackene Avocado mit Ei.
Sie sind schnell und einfach selbstgemacht: die drei französischen Crème-Desserts, die mit wenigen Zutaten auskommen und luftig-leicht den Frühling einläuten. Backexpertin Aurélie Bastian verrät ihre Rezepte.
Wildkräuter wie Giersch, Brennnessel und Vogelmiere sind lecker und gesund. Wir haben hier einige Rezepte parat – für Pesto, Kräuterchips und Smoothie. Außerdem: Tipps zum Sammeln.
Es gibt Dinge, die gelingen fast nie. Auch wenn man sich Mühe gibt. Der Beipackzettel zum Beispiel endet irgendwann immer als Knüllerhaufen. Ist es wirklich unmöglich, ihn so zusammenzufalten, wie er ursprünglich war?
Der Karpaltunnel ist eine knöcherne Struktur mit Bändern am Handgelenk, durch die der Mittelnerv verläuft. Wird er eingeengt, kann es zu Kribbeln, eingeschlafenen Händen bis hin zu tauben Fingern kommen.
Am 26. März beginnt wieder die Sommerzeit. Doch werden die Uhren dann vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken!
Wer abnehmen will, sollte seinen Blutzuckerspiegel beobachten. Denn ist der hoch, ist die Fettverbrennung blockiert. Ein Blutzucker-Sensor hilft, die Auslöser zu finden.
Woran erkennt die Stilberaterin, was zu wem passt? Welche Teile braucht jede Frau und jeder Mann im Kleiderschrank, die zeitlos sind und immer passen? Muss Kleidung teuer sein, um gut auszusehen?