Katholisch von A bis Z A – Ablass
Hauptinhalt
Ablass
Die Vergebung der Sünden ist ein zentrales Thema für gläubige Christen. Wallfahrt oder Beichte sind ein Weg. Im Mittelalter jedoch betrieb die katholische Kirche den Handel mit Ablassbriefen. Die Menschen sollten die Gnade Gottes so käuflich wiedererlangen können. Gegen diese Art der Buße, die vor allem dem Klerus diente, wandte sich Martin Luther in seinen 95 Thesen. Er lehnte den Handel ab. Dies führte schließlich zur Kirchenspaltung.