StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle

Handgemachte PastaRezept: Tagliatelle "Alla Pollonara" von Cornelia Poletto

17. Mai 2024, 17:45 Uhr

BRISANT-Moderatorin Marwa Eldessouky taucht gemeinsam mit der deutschen Star-Köchin Cornelia Poletto in die Kunst der handgemachten Pasta ein. Die beiden kochen Tagliatelle mit krossem Hähnchenknusper, frischem Liebstöckel und würzigem Parmesan. Hier gibt es das Rezept zum Nachkochen.

Zutaten für 2 Personen

Für den Pastateig brauchen Sie:

  • 75g Mehl
  • 125g Hartweizengrieß (Semola di grano duro)
  • 2 Eier
  • Eine Prise Salz

Außerdem benötigen Sie:

  • 1 Maishähnchenbrust
  • 1 Ei und 1 Eigelb
  • 80g fein geriebener Parmesan
  • Brathähnchengewürz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige Thymian
  • 150g Baby Blattspinat
  • 2 TL Butter
  • 1 EL kleingeschnittene Liebstöckelblätter
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss

Liebstöckel verleiht der Pasta eine würzige Note. Das Kraut wird auch als Maggikraut bezeichnet. Bildrechte: imago/Westend61

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Pastateig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Im Anschluss mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Während der Teig im Kühlschrank ruht, kann mit der Zubereitung des Hähnchens begonnen werden. Dazu zunächst die Geflügelhaut abziehen, flach auf ein Holzbrett legen und mehrmals mit einer Nadel einstechen.
  • Die Haut anschließend zwischen Backpapier in eine Pfanne legen und mit einem Topf beschweren. So kann die Haut dann bei mittlerer Hitze knusprig gebraten werden.
  • Wenn die Geflügelhaut knusprig ist, können Sie sie auf Küchenpapier erkalten lassen, mit Brathähnchengewürz abschmecken und klein hacken.
  • Das Vollei und das Eigelb dann mit dem geriebenen Parmesan verrühren und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.
  • Im Anschluss die Knoblauchzehe andrücken und in einer tiefen Pfanne mit einem Teelöffel Butter aufschäumen. Dann das Maishähnchen in Würfel schneiden, salzen, pfeffern und mit den Thymianzweigen in der schäumenden Butter kurz anbraten.

Der Pastateig kann nach einer Stunde aus dem Kühlschrank und mit einer Nudelmaschine zu Tagliatelle verarbeitet werden. Bildrechte: imago/INSADCO

  • Wenn das Fleisch durch ist, können Knoblauch und Kräuterzweige aus der Pfanne genommen werden. Anschließend das Hähnchen abschmecken und warmhalten. Die Pfanne kann mit einem Küchenpapier ausgewischt und weiterverwendet werden.
  • Nun einen Teelöffel Butter in der Pfanne aufschäumen lassen, den Spinat hinzugeben und zusammenfallen lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Hähnchen warmhalten.
  • Den Teig anschließend mit einer Nudelmaschine zu Tagliatelle ausrollen und in kochendem Salzwasser etwa drei Minuten al dente kochen, dann direkt in die Pfanne geben.
  • Mit der Ei-Parmesan-Mischung verrühren, gegebenenfalls mit etwas Pastawasser verdünnen und abschmecken.
  • Zuletzt den fein geschnittenen Liebstöckel, die gebratenen Maishähnchenstücke und den Spinat unterheben, anrichten und mit der knusprigen Hühnerhaut sowie Parmesanhobeln servieren.

Mehr Rezepte

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 15. Mai 2024 | 17:15 Uhr