Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nirgends in Deutschland sind so wenige Frauen in einem Landesparlament vertreten wie in Sachsen-Anhalt. Befragungen von Abgeordneten legen nahe: Der Weg zur Gleichstellung in der Politik ist noch weit.
Nachrichten
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
Am Sonntag vermeldete das Sozialministerium 319 neue positive Coronatests. Die Sieben-Tage-Inzidenz ging leicht zurück und liegt nun knapp unter 90. Die Corona-Lage im Überblick.
Margit Hensel leitet eine Apotheke in Halle. Für sie und ihre Mitarbeitenden war das Corona-Jahr voller Herausforderungen. Nun kommt mit der Debatte um Schnelltests die nächste hinzu. Was sich Hensel für 2021 erhofft.
Seit März 2020 nimmt die Corona-Pandemie großen Einfluss auf das öffentliche Leben. Fünf Menschen aus Sachsen-Anhalt erzählen, wie sie seit einem Jahr mit dem Virus leben und was sie sich für die Zukunft erhoffen.
Im Mai 2020 hat sich Julia Rüstenberg mit dem Coronavirus infiziert. Die 26-Jährige war noch ein halbes Jahr nach der Erkrankung weniger leistungsfähig. Wie sie auf das Corona-Jahr zurückblickt.
Seit einem Jahr befinden sich Teile der Kulturszene in einer "Schockstarre". Nicht so in Magdeburg. Christian Szibor von der Festung Mark setzt sich für einen kreativen Umgang mit der Pandemie ein. Das sind seine Ideen.
Sabine Hoffmann ist die Leiterin des Jugendclubs "Zuflucht" in Zahna-Elster. Der Club musste während des ersten und zweiten Lockdowns schließen. Für die Kinder war Sabine Hoffmann trotzdem immer da.