Auf Landkreise verteilt Corona-Impfstoff in Sachsen-Anhalt angekommen
Hauptinhalt
Knapp 10.000 Impfdosen gegen das Coronavirus sind am Samstag in Sachsen-Anhalt angekommen. Am Sonntag starten die Impfungen in Alten- und Pflegeheimen. Der Landkreis Harz plant, bereits am Samstagnachmittag in einem Pflegeheim die ersten Bewohner zu impfen.

Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffs ist am Samstagmorgen in Sachsen-Anhalt eingetroffen. Die Polizei begleitete die Transporte in den Bundesländern in Lager, deren genaue Standorte nicht bekannt gegeben werden. Die Lieferung der insgesamt 9.750 Impfdosen der Firmen Biontech/Pfizer habe wie geplant funktioniert, erklärte eine Sprecherin des Landessozialministeriums in Magdeburg. Sie seien nun auf den Weg in die Landkreise und kreisfreien Städte gebracht worden.
Entsprechend der bundesweiten Impfstrategie sollen am Sonntag zuerst die Impfungen in Senioren- und Pflegeheimen in ganz Sachsen-Anhalt beginnen. Auch besonders gefährdetes Personal in Krankenhäusern bekommt den Impfstoff verabreicht. Der Landkreis Harz plant, bereits am Samstagnachmittag in einem Pflegeheim in Halberstadt die ersten Bewohner zu impfen. Zum symbolischen landesweiten Auftakt in einem Pflegeheim in Dessau-Roßlau werden Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) erwartet.
Terminvergabe für Impfzentren ab Mitte Januar
In den aufgebauten Impfzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten soll die Arbeit losgehen, sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht. Geimpft werden kann nur, wer einen Termin hat. Die Terminvergabe beginnt laut Sozialministerium voraussichtlich Mitte Januar.
Quelle: dpa,MDR/mh
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 26. Dezember 2020 | 11:00 Uhr
Jana vor 8 Wochen
Sie sind ja ein toller "Intensivmediziner" wenn sie uns hier dne Bären aufbinden wollen, dass das "Einmal-Material", was auch immer das sein soll, für eine simple Impfung nicht vorhanden ist.
Sie als angeblicher "Intensivmediziner" können mir ja sicher sagen, welch raffinierte technische Ausstattung man dafür benötigt und wo es angeblich mangelt.
Sorry, aber ich halte sie für einen Troll der ein wenig gegen unser Land und unsere Regieurng stänkern will, weil diese wieder einen wichtigen Milestone bei der Bekämpfung der Pandemie erreicht hat und dass wohl ihre präferierte Partei alt aussehen lässt.
Jana vor 8 Wochen
Sie schreiben einen Blödsinn!
Der Impfstoff wurde in Rekordzeit entwickelt.
Der Impfstoff hat eine ordentliche Zulassung.
Die Regierung hat sinnvolle und zielführende Regeln und Maßnahmen erlassen.
Machen sie also nicht die Regierung dafür verantwortlich, wenn Menschen im Land sich dumm, asozial und ihre Mitmenschen gefährdent verhalten. Die AfD hat sich ja mit ihren Äußerungen zu Corona nicht mit Ruhm bekleckert und je nach Witterungslage so getan als wäre Corona völlig ungefährlich oder schon Geschichte. Solche Äußerungen und weitere Lügen über Corona konnte man ja auf den von Rechtsradikalen unterwanderten Quer"denker"-Domos ja massenhaft hören und AfD Prominenz war immer mit dabei. So etwas hat sicher Menschenleben gekostet in der letzten Konsequenz.
Peter vor 8 Wochen
Steffen 1978: Ich hab mal gelernt, dass man, wenn man etwas kritisiert, anschließend Vorschläge machen sollte, wie´s besser gehen soll.
Also mein Vorschlag auf dem Niveau Ihres Beitrages: Jeder Sachsen-Anhaltiner bekommt seine Dosis von Pfizer/Biontech direkt per DHL. Dann regelt er seinen Tiefkühlschrank auf -70°C runter und wartet, bis der Impfarzt kommt.