Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
In Deutschland läuft die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Atommüll-Endlager. Auch Sachsen-Anhalt ist im Gespräch. Über den Stand informiert das Umweltministerium in zwei Videokonferenzen.
Sachsen-Anhalt
Das Coronavirus und Covid-19 beeinflussen das Leben von uns allen. Damit Sie immer aktuell den Überblick behalten, fasst MDR SACHSEN-ANHALT hier in Daten, Grafiken und Hintergrundberichten die Entwicklungen zusammen.
Heute im Corona-Daten-Update: Am 2. März 2020 gab es in Sachsen und in Thüringen erstmals bestätigte Corona-Fälle. Sachsen-Anhalt erreichte die Pandemie erst acht Tage später.
Sachsen-Anhalt schlägt vor, dass auch bei Corona-Inzidenzzahlen über 50 Lockerungen möglich sind. Darüber sollen am Mittwoch Bund und Länder beraten. In Kürze will das Land auch über Regeln für die Osterzeit beraten.
Die Covid-19-Inzidenz in Sachsen-Anhalt liegt weiter über 90. Doch immer mehr Menschen erhalten ihre Impfung. Die meisten waren es bisher in Halle, am wenigsten im Jerichower Land.
7-Tage-Inzidenz, Sterbefälle, Auslastung der Intensivstationen: In der Corona-Daten-Übersicht finden Sie jederzeit alle aktuellen Zahlen, Karten und Grafiken zum Coronavirus in Sachsen-Anhalt.
Eine Geburt ist einer der emotionalsten und verletzlichsten Momente im Leben einer Frau. Intensive Begleitung ist nötig, doch eine Hebamme kann das oft allein nicht leisten. Die Lücke füllen Doulas wie Nora Kremeskötter.