Bei Ikea gibt es eine Interpretation der Wagenfeld-Leuchte.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Möbel- und Einrichtungsgeschäften gibt es etliche Produkte im Bauhaus-Design – oder Dinge, die ans Bauhaus angelehnt neu entworfen wurden. Schlicht und ganz ohne aufwendige Verzierungen kommt etwa diese Teekanne aus, die es so ähnlich auch heutzutage noch zu kaufen gibt. Entworfen hat das Original der Bauhaus-Schüler Wilhelm Wagenfeld.Bildrechte: imago/Steffen Schellhorn
Auch die Wagenfeld-Lampe (das Original hier rechts im Bild) ist vielen ein Begriff. Auf diesem Foto links ist ein Nachbau zu sehen.Bildrechte: dpa
Bei Ikea gibt es eine Interpretation der Wagenfeld-Leuchte.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Design-Experten sehen bei Ikea insgesamt die deutlichste Interpretation des klaren, schnörkellosen Bauhaus-Stils. Dieses Regalsystem zum Beispiel ist offen gestaltet und gewährt Einblicke…Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
…ähnlich wie Fassade des Dessauer Bauhaus-Gebäudes.Bildrechte: MDR/Tadashi Okochi
Das Regal ist transparent gestaltet – man kann sehen, wodurch es zusammengehalten wird. Auch das ist im Sinne des Bauhauses.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In dem schwedischen Möbelhaus gibt es etliches, das dem Bauhaus-Design nachempfunden wurde. Dieser Beistelltisch zeigt viel Funktionalität, keine verspielten Details, minimalen Montageaufwand. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auch dieser Sessel sieht nach Bauhaus aus…Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
…er ähnelt dem Freischwinger von Ludwig Mies van der Rohe, der einst am Bauhaus lehrte.Bildrechte: dpa
Ikea ist nicht das einzige Geschäft, das sich vom Bauhaus inspirieren lassen hat. In Stendal zum Beispiel werden ebenfalls Bauhaus-Möbel hergestellt. 1889 wurde dort die Eisenmöbelfabrik "L&C GmbH" gegründet.Bildrechte: MDR/Alexander Klos
Der Traditionsbetrieb hat allerdings Finanzprobleme und kämpft aktuell ums Überleben. Früher haben mehr als 1.200 Menschen für "L&C GmbH" gearbeitet. Heute gibt es nach Angaben der Geschäftsführung 29 Angestellte.
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 06.02.2019 | 19:00 Uhr