Mit 51 Jahren Ältestes Faultier der Welt im Bergzoo Halle gestorben
Hauptinhalt
Seit 1971 lebte das Zweifingerfaultier Paula im Bergzoo Halle. Im Alter von 51 Jahren ist das Tier nun gestorben. Es war das älteste Faultier, das in Zoos und in freier Wildbahn bekannt ist.
Nach Informationen von MDR SACHSEN-ANHALT ist das Zweifingerfaultier Paula aus dem Bergzoo Halle gestorben. Mit 51 Jahren gilt Paula als das älteste Faultier der Welt. Zoo-Sprecherin Karoline Albig sagte der Deutschen Presseagentur am Montag, dass es dem Faultier bereits seit längerer Zeit nicht mehr gut gegangen sei. Sie habe unter Appetitlosigkeit und Durchfall gelitten. Nachdem Paula am vergangenen Mittwoch komplett aufgehört hatte zu essen, entschloss sich der Zoo, das Faultier einzuschläfern.
Aus Paul wurde Paula
Nach Angaben des Bergzoos kam das Faultier im Alter von zwei Jahren nach Halle, das war 1971. Ihr genaues Geburtsdatum ist dem Zoo zufolge jedoch nicht bekannt. Die Pfleger gingen zunächst davon aus, dass Paula ein Männchen war und nannten sie "Paul". Bei einer Untersuchung wurde jedoch festgestellt, dass das Faultier trächtig war – und so wurde aus "Paul" Paula.
Der Zoo begründete den Irrtum damit, dass die Bestimmung des Geschlechts bei Faultieren damals schwierig war. So entschied sich der Bergzoo Halle, das Zuchtbuch für Zweifingerfaultiere in Europa zu führen. Dies war der Beginn der Geschlechterbestimmung von Zweifingerfaultieren in ganz Europa.
Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde
Im vergangenen Jahr hatte der Bergzoo Halle gleich zwei Anlässe zu feiern: Paulas 50. Geburtstag und ihren Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Jutta Heuer, die das Zuchtbuch für Faultiere in Europa führt, hatte beantragt, Paula ins Buch der Rekorde aufzunehmen – mit Erfolg. Heuer zufolge gibt es keine Informationen über ein Faultier im Zoo oder freier Wildbahn, das älter als Paula ist.
Fakten zu Faultieren Laut dem Bergzoo Halle sind Faultiere "Energiesparmeister, da ihr Körper mehr oder weniger auf Sparflamme" läuft. Sie brauchen nur wenig Nahrung und schlafen täglich bis zu 20 Stunden. Dieser Schlaf sei notwendig, da ihre Ernährung vor allem aus Blättern bestehe, die sehr energiearm seien. Faultiere werden nach Angaben des Zoos in Halle maximal 30 Jahre alt. Paulas Alter sei daher durchaus ungewöhnlich.
Quelle: MDR/sp,dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 10. August 2020 | 07:15 Uhr
Pumukl vor 24 Wochen
Die Dame war wohl auch zu faul zu sterben.