Kurz vor dem aus -- durch die Einwohner nun doch gerettet. Das "Zum Schanko" im niedersächsichen Handorf-Langenberg, unweit von Bramsche und Osnabrück.
Am Ende hat alles geklappt und das "Zum Schanko" ist auch weiterhin ein zentraler Treffpunkt für die Menschen in der Region um Handorf-Langenberg.Bildrechte: MDR/Olga Patlan
Das "Zur Schanko" im Jahr 1955. Die Kneipe gehört seit dem zum Bild von Handorf-Langenberg dazu.Bildrechte: Hubert Middendorf
Innen drin sah es damals noch etwas anders aus als dies heute der Fall ist.Bildrechte: Hubert Middendorf
Heute sieht die Kneipe moderner aus. Über zu wenig Kundschaft kann im "Zur Schanko" zur Zeit niemand klagen.Bildrechte: MDR/Olga Patlan
Auch deswegen wollten die Einwohner durch eine Genossenschaft ihre Kneipe retten. Und das, obwohl der Umbau sehr teuer war.Bildrechte: Maik Escherhaus
Insgesamt 140 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer legten mit Hand an, damit die Kneipe wieder zu dem wurde, was sie seit 1955 für den Ort war – die Begegnungsstätte im Ort.Bildrechte: Maik Escherhaus
Auch der Sohn von Mitinitiator Maik Escherhaus packte mit an. Durch die Arbeiten hat er sich beruflich jetzt übrigens für eine Tischlerlehre entschieden.Bildrechte: Maik Escherhaus
Am Ende hat alles geklappt und das "Zum Schanko" ist auch weiterhin ein zentraler Treffpunkt für die Menschen in der Region um Handorf-Langenberg.Bildrechte: MDR/Olga Patlan