Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Arbeiten des italienischen Bildhauers Angelo Brugnera und des Magdeburger Malers Jochen P. Heite sind seit 10. Juli 2020 im MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt zu sehen.
Helmut und Hans-J. Biedermann zeigen Malerei und Grafik aus über 60 Jahren künstlerischer Arbeit. Die Ausstellung im MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt ist am 4. und 5. Juli 2020 wieder geöffnet.
Das MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg wurde am Westufer der Elbinsel Rotehorn errichtet. Sie erreichen es bequem mit dem Auto oder dem Öffentlichen Nahverkehr.
Der Burgenlandkreis ist bei der 7-Tage-Inzidenz deutschlandweit Spitzenreiter. Ab Dienstag gelten dort nächtliche Ausgangssperren. Im Rest des Landes sinken die Infektionszahlen langsam. Die aktuelle Lage.
Der Newsletter zur Landtagswahl: Sollten mehr Menschen auf Briefwahl umsteigen, würde das kein höheres Sicherheitsrisiko bedeuten. Und: Bei CDU und Freien Wählern gibt es Unzufriedenheit über das neue Spitzenpersonal.
Nachrichten
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
7-Tage-Inzidenz, Sterbefälle, Auslastung der Intensivstationen: In der Corona-Daten-Übersicht finden Sie jederzeit alle aktuellen Zahlen, Karten und Grafiken zum Coronavirus in Sachsen-Anhalt.
Berichte über seine Kriegsvergangenheit werfen einen Schatten auf FCM-Legende Heinz Krügel. Sporthistoriker Uwe Karte findet das Erstaunen in Magdeburg darüber "ein bisschen erstaunlich." Warum, erklärt er im Interview.
Bei seiner Eröffnung 1863 war es das größte Sommerhotel Deutschlands, doch seit vielen Jahren steht Thales Hotel Zehnpfund leer. Jetzt soll es für 18 Millionen Euro saniert und umgebaut werden – zu einem Seniorenzentrum.
Die CDU stellt sich neu auf. Unter Christdemokraten in Sachsen-Anhalt hofft man Dank zweier Vertreter aus dem Land, künftig stärker gehört zu werden. Vorstandsmitglied Anna Kreye erzählt, was sie der CDU geben will.
In den vergangenen Tagen versuchten Jugendliche zwei Mal, Frauen in Magdeburg und Schönebeck auszurauben. Doch die Seniorinnen ließen sich nicht einschüchtern und schlugen die Räuber in die Flucht.