Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Tobias Kremkau berät Unternehmen zum Wandel von Arbeit. Bei MDR SACHSEN-ANHALT spricht der Experte über das Image von Heimarbeit – und erklärt, wieso Angestellte nie wieder wie bisher in die Büros zurückkehren werden.
Mi 10.02.2021 17:08Uhr 11:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Sachsen-Anhalt-Plan": Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat sich auf weitere Corona-Lockerungen geeinigt. Ab März sollen z.B. Baumärkte, Blumenläden und Fahrschulen wieder öffnen.
Aufgrund einer vorgezogenen Corona-Impfung geriet Halles OB Wiegand in die Kritik. Daher durchsuchte die Staatsanwaltschaft seine Büros. Nun droht ihm ein Verbot der Dienstgeschäfte. Im März berät der Stadtrat dazu.
Zum Nachlesen: Harsche Kritik an Sachsen-Anhalts Plan zu Öffnungen in der Corona-Pandemie. Und: Landesschülerrat verlangt Corona-Schnelltests für Schüler. Außerdem: Schierker Seilbahn-Projekt wohl geplatzt.
Die Zahl der Polizeibeamten, die im Dienst angegriffen und verletzt wurden, ist im Jahr 2020 erneut gesunken. Widerstandshandlungen gegen Polizisten haben hingegen deutlich zugenommen.
Nachrichten
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt in Sachsen-Anhalt weiter. Am Mittwoch gab das Sozialministerium weitere 439 Fälle bekannt. So viele Neuinfektionen wurden zuletzt Anfang Februar gemeldet.
Sachsen-Anhalt
Das Coronavirus und Covid-19 beeinflussen das Leben von uns allen. Damit Sie immer aktuell den Überblick behalten, fasst MDR SACHSEN-ANHALT hier in Daten, Grafiken und Hintergrundberichten die Entwicklungen zusammen.
Heute im Corona-Daten-Update: Der Chef des Digitalverbandes bitkom ist frustriert darüber, dass Deutschland in der Pandemie nicht digital genug ist. Und: Heute wurden drei Schnelltest für jedermann zugelassen.