Ein Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt Wie das Kaiser-Otto-Fest in Magdeburg trotz Corona gefeiert werden kann
Hauptinhalt
Am Wochenende findet rund um den Magdeburger Dom das Kaiser-Otto-Fest statt. Dank eines Hygienekonzeptes kann das Fest trotz der Corona-Einschränkungen stattfinden. Dafür wird in diesem Jahr einiges anders sein. Die Künstlerinnen und Künstler werden nicht auf Bühnen auftreten, außerdem brauchen Besucherinnen und Besucher Tickets für eine bestimmte Zeitspanne. Das Fest könnte ein Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr sein.

Trotz Corona-Pandemie können Menschen in Magdeburg wieder eine Zeitreise in das Mittelalter unternehmen. Von Freitag bis Sonntag findet rund um den Magdeburger Dom das Kaiser-Otto-Fest stattfinden. Möglich macht das ein umfassendes Hygienekonzept.
Ein wichtiger Bestandteil davon: der Mindestabstand, durch den das Ansteckungsrisiko minimiert werden soll. Veranstalter Torsten Fraß hat MDR SACHSEN-ANHALT das Hygienekonzept des Kaiser-Otto-Festes erklärt.
- Wer am Kaiser-Otto-Fest teilnehmen will, muss sich im Vorverkauf online eine personalisierte Eintrittskarte kaufen. Dabei stehen jeweils Zeitfenster von vier Stunden zur Verfügung. Die Personenzahl auf dem Festgelände ist begrenzt.
- Auf dem 28.000 Quadratmeter großen Festgelände gilt ein Einbahnstraßensystem.
- Die Künstler, die sonst auf den Bühnen aufgetreten sind, sind in diesem Jahr als "Walk Acts" gebucht und sind genau wie die Besucherinnen und Besucher auf dem ganzen Festgelände unterwegs. "Es findet immer irgendwo etwas statt, man läuft immer irgendwelchen Künstlern oder Feuerschluckern oder Artisten oder Jongleuren in die Arme", erklärt Veranstalter Torsten Fraß. Das sei auch in der Anfangszeit des ursprünglichen Mittelaltermarktes so gewesen.
Für diese Zeiträume können Besucherinnen und Besucher auf dem Kaiser-Otto-Fest ein Ticket buchen:
Freitag: 15 - 19 Uhr / 17 - 21 Uhr / 19 - 23 Uhr
Samstag: 11 - 15 Uhr / 13 - 17 Uhr / 15 - 19 Uhr / 17 - 21 Uhr / 19 - 23 Uhr
Sonntag: 11 - 15 Uhr / 13 - 17 Uhr / 15 - 19 Uhr
Ein Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt
Ähnlich wie auf dem Kaiser-Otto-Fest soll es in diesem Jahr auch auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt laufen: mit viel Platz und Abstand. Das Kaiser-Otto-Fest könnte also ein Vorgeschmack darauf sein, wie der Weihnachtsmarkt in Magdeburg unter Hygiene-Bestimmungen aussehen wird.
Die Schausteller und Künstler des Kaiser-Otto-Festes, meint Fraß, sind sehr froh, dass das Fest stattfinden darf – für sie ist das in diesem Jahr eine schöne Ausnahme. Das Kaiser-Otto-Fest setzt ein Zeichen, dass es diese Art von Veranstaltungen auch in Zukunft geben kann. Fraß sagt: "Wir sind optimistisch und gucken nach vorn. Klar ist dieses Jahr ein besonderes Jahr, aber wenn in den nächsten Jahren wieder alles ganz normale Bahnen läuft, wird es ein ganz normales Kaiser-Otto-Fest."
Quelle: MDR/aso
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 01. Oktober 2020 | 09:30 Uhr