Weihnachten zu Coronazeiten Stadtrat beschließt zeitigere Öffnung des Weihnachtsmarkts in Magdeburg
Hauptinhalt
Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnet dieses Jahr bereits am 19. November, vier Tage früher als üblich. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Maßnahme soll helfen, coronabedingte Einbußen zu kompensieren. Marktbetreiber und Schausteller haben im Frühjahr und Sommer in diesem Jahr hohe wirtschaftliche Einbußen hinnehmen müssen.
Besucherinnen und Besucher können den Weihnachtsmarkt Magdeburg in diesem Jahr vier Tage früher als üblich besuchen. Das hat der Stadtrat Magdeburg am Donnerstagabend mit nur einer Gegenstimme beschlossen.
Begründet wurde die frühere Öffnung mit der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Weihnachtsmarktbetreiber, Händler und Schausteller. Diese hatten um eine frühere Eröffnung gebeten, um die finanziellen Ausfälle durch Corona in diesem Jahr ein Stück weit auszugleichen. Besonders die Einnahmen der Schausteller waren im Frühjahr und Sommer coronabedingt erheblich zurückgegangen. Die frühere Öffnung des Weihnachtsmarkts verschafft allen Beteiligten drei zusätzliche Einnahmetage.
Aufatmen bei Weihnachtsmarktbetreiber
Viele Weihnachtsmarktbetreiber dürften bei diese Nachricht aufatmen. Vor kurzem war noch sehr viel unklarer, ob die Weihnachtsmärkte dieses Jahr überhaupt öffnen dürfen. Zuletzt war aber doch vermehrt mit Märkten geplant worden. Obwohl gerade noch sommerliche Temperaturen herrschen, freuen sich viele Magdeburgerinnen und Magdeburger auf den Weihnachtsmarkt.
Trotz der verfrühten Öffnung rechnen die Marktbetreiber mit geringeren Einnahmen als üblich. Das Konsumverhalten der Menschen während Corona sei erkennbar zurückgegangen, so die Stadt. Zudem rechnen die Betreiber wegen der Hygienebestimmungen damit, dass ein veränderter Aufbau und reduzierte tägliche Öffnungszeiten nötig sein werden.
Die Städte und Weihnachtsmarktplaner entwickeln aber bereits Konzepte für möglichst schöne und sichere Weihnachtsmärkte.
Auch die Magdeburger Lichterwelten öffnen dieses Jahr bereits am 19. November gleichzeitig mit dem Weihnachtsmarkt. In den vergangenen Jahren waren beide erst am Tag nach Totensonntag geöffnet worden. Das hatte der Stadtrat 2006 beschlossen. Die vorzeitige Öffnung in diesem Jahr ist eine corona-bedingte Ausnahme.
Quelle: MDR/ls
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 04. September 2020 | 07:30 Uhr
Ines W. vor 20 Wochen
Na auf das Hygienekonzept dieser Weihnachtsmärkte bin ich gespannt. Persönlich brauche ich keinen überteuerten Schnick Schnack und Menschenmengen an denen ich mich reiben muss. Den Betreibern ist natürlich der Umsatz wichitg um wirtschaftlich zu überleben, aber es wird wohl kaum so sein wie die Jahre vorher.
Für eine heiße Tasse alkoholischer Zuckerbrühe werde ich sicher kein gesundheitliches Risiko eingehen.
Machdeburjer vor 19 Wochen
Dann bleiben Sie doch einfach fern. Ist eigentlich ganz simpel.