Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hier finden Sie die Artikel und Galerien zu den Bildern, Videos und Animationen des Instagram-Accounts #MDRklärt.
Wir stecken mitten im Corona-Lockdown – und über eine Verlängerung wird bereits diskutiert. Das drückt bei vielen auf die Stimmung. Fünf kleine alltägliche Tipps, wie Sie einfach gegen den Corona-Frust ankämpfen können.
Ein Haushalt darf sich wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen nur mit einer weiteren Person treffen. So weit so gut. Doch wer gehört eigentlich zu einem Haushalt dazu? In wenigen Grafiken haben wir das kurz erklärt.
Feuerwerk kaufen: Nein. Feuerwerk zünden: Möglich. Für das diesjährige Silvester gibt es in Sachsen-Anhalt einige Regeln wegen der Corona-Pandemie. Ein Überblick.
101 Jahre ist die Harzerin alt, die als erste Deutsche gegen Corona geimpft wurde. Danach ging ein Tweet eines Journalisten viral, der kritisierte, dass so alte Menschen geimpft werden. Deshalb ist das für alle wichtig.
In Sachsen-Anhalt beginnen am 27. Dezember die Impfungen gegen das Coronavirus. Doch weil noch nicht genug Impfstoff produziert wurde, wird die Bevölkerung in Stufen geimpft – je gefährdeter durch das Virus, desto eher.
Regelmäßig treffen sich Bund und Länder, um die Corona-Schutzmaßnahmen zu besprechen. Trotzdem gibt es oft abweichende Regelungen, so auch in Sachsen-Anhalt. #MDRklärt warum das so ist und wer letztendlich entscheidet.
Das Gas Radon ist radioaktiv – und krebserregend. In einigen Regionen in Sachsen-Anhalt, den Radon-Vorsorgegebieten, ist die Konzentration erhöht. Was das für die betroffenen Gemeinden heißt, erklärt MDR SACHSEN-ANHALT.
Was ist eigentlich ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss und wie kommt er zustande? Kurz erklärt in fünf Grafiken.
Niederschlag und Trockenheit von 2000 bis 2019: Das Zeitraffervideo von #MDRklärt zeigt die durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Jahr für Sachsen-Anhalt. Die Daten stammen vom Klimaatlas des Deutschen Wetterdienstes.
Do 04.06.2020 20:00Uhr 00:41 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mi 03.07.2019 15:28Uhr 00:59 min
Mi 27.11.2019 16:56Uhr 00:26 min
Do 18.07.2019 15:34Uhr 00:48 min
Do 08.08.2019 15:44Uhr 01:02 min
Di 06.08.2019 15:16Uhr 00:48 min
Di 28.05.2019 12:37Uhr 00:57 min
Mi 04.09.2019 15:00Uhr 00:53 min
Koch statt Stahlknecht: Nachdem der frühere Innenminister freiwillig seinen Listenplatz für die Landtagswahl geräumt hatte, schickt die CDU nun Eileen Koch ins Rennen. Die 30-Jährige ist Schatzmeisterin der Börde-CDU.
Heute im Corona-Daten-Newsletter: Ein Jahr Covid-19 in Deutschland. Wie steht es um die Corona-Neuinfektionen? Und: Können wir uns schon bald selbst zu Hause auf das Coronavirus testen?
Die Zahl der neu auftretenden Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt ist weiter rückläufig. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Werte der aktiven Fälle und die 7-Tage-Inzidenz um elf Prozent zurückgegangen.
Der Burgenlandkreis vermutet hinter dem hohen Infektionsgeschehen eine Coronavirus-Mutation und lässt Proben untersuchen. Landrat Ulrich hat hierfür auch das Robert Koch-Institut um Unterstützung gebeten.
In Magdeburg hat sich das Corona-Virus in zwei Pflegeheimen ausgebreitet. In nur kurzer Zeit hatten sich Bewohnerinnen und Bewohner und Pflegekräfte infiziert. In einer Einrichtung waren nur zwei Pflegende geimpft.
Nachrichten
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
7-Tage-Inzidenz, Sterbefälle, Auslastung der Intensivstationen: In der Corona-Daten-Übersicht finden Sie jederzeit alle aktuellen Zahlen, Karten und Grafiken zum Coronavirus in Sachsen-Anhalt.
Die Stadt Magdeburg startet ab Donnerstag, den 28. Januar 13 Uhr, ein eigenes Portal für die Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung. Berechtigt sind über-80-Jährige. Termine können für die erste Februarwoche gebucht werden.