Podcast "Was bleibt" | Folge 13 Was bleibt: Nichtschwimmer und Eigeninitiative auf dem Land
Hauptinhalt
Sachsen-Anhalt droht zum Land der Nichtschwimmer zu werden, sollten sich grundlegende Dinge nicht ändern. Wo die Probleme liegen, wird in der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Was bleibt" besprochen. Außerdem berichten zwei Reporter von ihrer Reise durch Sachsen-Anhalt und den Begegnungen mit Menschen, die in ihren Dörfern die Dinge selbst in die Hand nehmen.
Sachsen-Anhalt - Land der Nichtschwimmer?
- Die Anzahl der Badetoten in Sachsen-Anhalt ist langfristig betrachtet nicht gestiegen.
- Dennoch gibt es Probleme bei der Schwimmausbildung, das Seepferdchen ist zum Beispiel eher ein Abzeichen für Nichtschwimmer.
- Es fehlt an Frei- und Schwimmbädern, in denen das Schwimmen geübt werden kann.
Und... was bleibt?
- Es gibt Engagierte, die das Thema Schwimmen lernen mit viel Herzblut angehen, allerdings nicht genügend.
- Wenn die Entwicklung nicht gestoppt wird, droht ein Nichtschwimmerproblem in Sachsen-Anhalt.
Sommerreise durch Sachsen-Anhalt
- Unsere Reporter haben fünf Orte in fünf Tagen besucht und explizit auf Dinge geachtet, die gut laufen.
- Es braucht immer wieder Engagierte, die vorangehen und die anderen Einwohner mitziehen.
- Zu viel Bürokratie ist ein Problem bei der Umsetzung von Ideen, das sich durch alle Orte zieht.
Über den Autor Julien Bremer ist seit Oktober 2018 bei MDR SACHSEN-ANHALT und ist die Schnittstelle zwischen Hörfunk- und Online-Redaktion. Er kommt ursprünglich aus der Altmark. Nach seinem Journalistik-Studium in Magdeburg verschlug es ihn für verschiedene Jobs nach Berlin. Irgendwann hatte er aber genug von der hippen Hauptstadt und fing als freier Mitarbeiter bei "MDR SPUTNIK" und "MDR Sport im Osten" an, bevor er wieder nach Magdeburg zurückkehrte. Er ist fest davon überzeugt, dass es für jeden Menschen da draußen auch den richtigen Podcast gibt und will dafür sorgen, dass zukünftig möglichst viele davon von MDR SACHSEN-ANHALT kommen!
Quelle: MDR/jb
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.
03.08.2019 17:08 ilona roßnick 1
Die Sache mit dem Schwimmbad....hier in Wolmirstedt gibt es ein wunderschönes, sehr gepflegtes Schwimmbad-leider seit über 3 Wochen geschlossen da die Schwimmmeister länger erkrankt sind. Meine Enkelkinder aus Leipzig kommen in den Sommerferien immer zu mir um 1 Woche Schwimmbad-Ferien zu machen da sie Zuhause keine Gelegenheit dazu haben. Dieses Jahr fällt das nun leider aus!
Es ist für alle Seiten-Besucher, Betreiber, Kinder die die Schwimmkurse besuchen wollten usw. -eine wahre Katastrophe! Und ein Ende ist nicht abzusehen.....mindestens bis 15.08. ist das Bad weiter geschlossen!!!!
Wieder Dutzende Kinder mehr die nicht schwimmen können... Einfach nur schade!!!