Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Abend unter Freunden: Lachen und quatschen, während Sachsen-Anhalts einziger Sternekoch Essen serviert. Das gibts nicht zu kaufen, aber zu gewinnen. MDR SACHSEN-ANHALT spendiert das Funkhaus-Dinner mit Robin Pietsch.
Sternekoch Robin Pietsch hat diesmal das Team der Landfrauen um Sybille Klug aus Volgfelde in der Altmark verwöhnt. Die Damen durften sich auf ein leckeres Vier-Gänge-Menü mit passendem Wein in tollem Ambiente freuen.
Mo 18.11.2019 12:12Uhr 03:34 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sternekoch Robin Pietsch hat diesmal das Team der Landfrauen um Sybille Klug aus Volgfelde in der Altmark verwöhnt. Die Damen durften sich auf ein leckeres 4-Gänge-Menü mit passendem Wein in tollem Ambiente freuen.
Carolin Scharun und ihre Freundinnen aus Blankenburg kennen sich eigentlich vom Volleyball. Statt Sport gab es beim Funkhausdinner mit Robin Pietsch aber Genuss für alle Sinne. Für Live-Musik sorgte das Duo Berni Kaloe.
Fr 18.10.2019 09:02Uhr 03:16 min
Gemeinsam genießen, bei Kreationen von Sternekoch Robin Pietsch, mit guter Unterhaltung und in gepflegtem Ambiente: Dieses Funkhausdinner hat sich die Volleyball-Truppe "Wild Cats" aus Blankenburg gesichert.
Diese Mal hat das Funkhaus-Dinner "Schwester Reni" aus Magdeburg gewonnen. Gemeinsam mit Kollegen, Spielern und dem Trainer vom FSV Barleben kam Reni ins MDR LANDESFUNKHAUS und ließ sich kulinarisch verwöhnen.
Fr 27.09.2019 11:11Uhr 02:51 min
Schlemmen, lachen und genießen in besonderer Atmosphäre – das ist das MDR SACHSEN-ANHALT Funkhausdinner. "Schwester Reni" aus Magdeburg hat das Dinner gewonnen und ihre Kollegen vom FSV Barleben mitgebracht.
Kristin Weißel hat sich im Gewinnspiel durchgesetzt und das besondere Erlebnis für sich, ihre Kollegen und ihre Mutter gewonnen. Am 20. August war es soweit, das erste Funkhaus-Dinner nach der Sommerpause.
Mi 28.08.2019 12:00Uhr 03:32 min
Schlemmen, lachen und genießen in besonderer Atmosphäre – das ist das MDR SACHSEN-ANHALT Funkhausdinner. Kristin Weißel hat das erste Dinner nach der Sommerpause gewonnen und ihre Kollegen mitgebracht.
Das Funkhaus-Dinner kann man nicht kaufen, nur gewinnen. So wie Gabi Hellwig. Sie und ihre fünf OP-Schwestern aus dem Krankenhaus Halberstadt haben sich einen Abend lang von Sternekoch Robin Pietsch verwöhnen lassen.
Kerstin Gummert aus Magdeburg hatte das nötige Know-How und hat sich in unserem Quiz durchsetzen können. Ihr Wunsch war: Lieber Robin, mach uns doch was mit Fisch und Schokolade. Kombination – egal.
Martin Brandt aus Krumpa bei Braunsbedra kam als Gewinner des elften Funkhaus-Dinners mit fünf seiner Freunde. Bei toller Stimmung genossen sie das Menü, das mit "einer absoluten Rakete zum Ende" abschloss.
Vom Sternekoch bewirtet werden und das Essen mit Freunden im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg genießen: Antonia Kohlweyer aus Quedlinburg hat das letzte der vier Funkhaus-Dinner im März von MDR SACHSEN-ANHALT gewonnen.
Vom Sternekoch bewirtet werden und das Essen zusammen mit Freunden im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg genießen: Gerold Wilhelm hat das dritte der vier Funkhaus-Dinner im März von MDR SACHSEN-ANHALT gewonnen.
Vom Sternekoch bewirtet werden und das Essen zusammen mit Freunden im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg genießen: Bianca Görke aus Staßfurt hat das zweite der vier Funkhaus-Dinner im März von MDR SACHSEN-ANHALT gewonnen.
Vom Sternekoch bewirtet werden und das Essen zusammen mit der Familie im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg genießen: Carsten Göhring aus Biere hat das erste der vier Funkhaus-Dinner im März von MDR SACHSEN-ANHALT gewonnen.
Vor der einzigartigen Kulisse des Magdeburger Doms vom Sternekoch Robin Pietsch bekocht werden – das gibt es nur bei MDR SACHSEN-ANHALT. Dazu gibt es Live-Musik auf die Ohren, dieses Mal vom Moderator Stephan Michme.
Fr 08.03.2019 15:36Uhr 02:59 min
Vor der einzigartigen Kulisse des Magdeburger Doms vom Sternekoch Robin Pietsch bekocht werden – das gibt es nur bei MDR SACHSEN-ANHALT. Dazu gibt es Live-Musik auf die Ohren, von der Magdeburger Band "BernieKaloe".
Fr 22.02.2019 08:08Uhr 03:00 min
Vom Sternekoch bewirtet werden und das Essen zusammen mit der Familie im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg genießen. Katja Severidt aus Barleben hat das sechste Funkhaus-Dinner von MDR SACHSEN-ANHALT gewonnen.
Fr 25.01.2019 10:10Uhr 03:40 min
Vom Sternekoch bewirtet werden und das Essen zusammen mit der Familie im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg genießen. Herbert Wiegmann aus Osterwieck hat das fünfte Funkhaus-Dinner von MDR SACHSEN-ANHALT gewonnen.
Vor der einzigartigen Kulisse des Magdeburger Doms vom Sternekoch Robin Pietsch bekocht werden – das gibt es nur bei MDR SACHSEN-ANHALT. Dazu gibt es Live-Musik auf die Ohren. Und 2019 geht's weiter.
Fr 21.12.2018 15:51Uhr 03:54 min
Vom Sternekoch bewirtet werden und das Essen zusammen mit Freunden im MDR-Landesfunkhaus Magdeburg genießen. Katharina Emmer aus Burg hat das vierte Funkhaus-Dinner von MDR SACHSEN-ANHALT gewonnen.
Bei MDR SACHSEN-ANHALT wird "Mit Liebe gekocht". Spitzenkoch Robin Pietsch aus Wernigerode verrät seine Lieblingsrezepte. Hier ist das Rezept für Grünkohl und Käsekuchen mit Beeren.
Bei MDR SACHSEN-ANHALT wird "Mit Liebe gekocht". Spitzenkoch Robin Pietsch aus Wernigerode verrät seine Lieblingsrezepte. Hier ist das Rezept für Senfei und Mohn.
Bei MDR SACHSEN-ANHALT wird "Mit Liebe gekocht". Spitzenkoch Robin Pietsch aus Wernigerode verrät seine Lieblingsrezepte. Hier ist das Rezept für Steckrübeneintopf.
Robin Pietsch – mit 30 Jahren hat er erreicht, wovon viele träumen: eigenes Restaurant, den Titel des einzigen Sternekochs Sachsen-Anhalts, eine Radio- und Fernsehkochkarriere. Doch wer ist Robin Pietsch? Ein Portrait.
Ein Abend, ein Restaurant, ein Sternemenü: Im "Zeitwerk" von Sternekoch Robin Pietsch in Wernigerode werden edle Gerichte serviert. Genauer gesagt 13, zumindest aktuell, denn das Menü wechselt saisonal. Ein Besuch.
Wie sieht der Alltag eines Sternekochs aus? Neben der Führung seines Restaurants "Zeitwerk" ist Robin Pietsch auch als Fernseh- und Radiokoch unterwegs. MDR SACHSEN-ANHALT hat ihn einen Tag lang begleitet.
Er ist die rechte Hand des Chefs und seit dem ersten Tag des, mit dem Michelin-Stern gekrönten, Restaurants "Zeitwerk" dabei – Restaurantleiter Florian Raake. Seine Zuständigkeit ist der Service sowie die Weinauswahl.
Er ist noch sehr jung, aber jetzt schon die Vertretung von Sternekoch Robin Pietsch in seiner Küche – der Koch Tom Monty Berthold. Seine Neugierde und der Wille nach Herausforderung haben ihn zum "Zeitwerk" gebracht.
Durch die Musik ist er zum Radio gekommen. Der Sänger moderiert den Morgen bei MDR SACHSEN-ANHALT. Robin Pietsch kennt er aus der Show "Küchenradio", in der er freitags im Radio Kochtipps gibt.
Die Moderatorin des Morgenprogramms bei MDR SACHSEN-ANHALT und "Schlaumeier"-Autorin Antonia Kaloff kennt Robin Pietsch aus der Freitagsshow "Küchenradio". Hier empfängt sie den Sternekoch regelmäßig in ihrem Studio.
Spitzenkoch Robin Pietsch aus Wernigerode verrät Ihnen immer freitags bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" seine Rezepte – von Aal bis Zucchini. Und hier finden Sie die Rezepte.
Jedes Jahr kürt der Restaurantführer "Gault&Millau" die besten Restaurants. In Wernigerode gibt es jetzt zwei mit 15 Punkten. Neben dem "Zeitwerk" von Robin Pietsch ist auch sein neues Projekt "Pieket" dabei.
Viele Besucher, eine kreative und nachhaltige Stadtentwicklung – das erhofft sich Magdeburg vom Titel "Kulturhauptstadt Europas". Die Vorbereitungen laufen seit Jahren. 2019 endet die erste Bewerbungsrunde.
In China wütet die Afrikanische Schweinepest. Dadurch steigen die Preise auf das Schweinefleisch, nicht nur in China, sondern auch in Deutschland. Eine Erklärung, womit das zusammenhängt.
Magdeburg hat gesucht und gefunden: Eine Hasselmanagerin soll ab 2020 am Image des Platzes feilen. Bei ihrer Vorstellung am Dienstag hat Alena Hertrich bereits ein Konzept vorgelegt, wie sie das schaffen will.
Ackerbauer Phillip Krainbring aus Hohendodeleben will den Menschen zeigen, wie Landwirtschaft heute funktioniert. Mit dieser Aufklärungsarbeit via Social Media ist der Erklärbauer erfolgreich. Ein Einblick.
Das Kind spielt Ego-Shooter – und nun? Sogenannte "Ballerspiele" sorgen bei vielen Eltern für Unsicherheit. Die Welt des eSport ist ihnen fremd. Durch eine besondere Aktion soll sich das ändern.
Schicken Sie uns Ihren schönsten Schnappschuss aus Sachsen-Anhalt! Mit etwas Glück wird Ihr Bild dann bei MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE und bei Instagram gezeigt.
Wer wagt eigentlich den Sprung in die Selbstständigkeit und was sind die Beweggründe dafür? Eine Studie hat sich genau damit beschäftigt und dafür Gründer aus Magdeburg und Halle befragt. Fünf Fakten.