821.02.2020 | 10:26 Uhr "entKOMMEN": Ausstellung über Flucht und Vertreibung in Zittau
Hauptinhalt

In Zittau wird am Sonnabend im einstigen Franziskanerkloster eine neue Ausstellung eröffnet. Die Schau "entKOMMEN" beschäftigt sich mit Vertreibung, Flucht und Ankunft im Dreiländereck und zwar vom 17. Jahrhundert bis heute. Ergreifend seien die Einzelschicksale von Flüchtlingen, die gezeigt werden, sagt Peter Knüvener von den Städtischen Museen Zittau. "Wir haben Schicksale herausgenommen und die mit eindrucksvollen Gegenständen und Exponaten beschrieben. Und vieles wiederholt sich - egal ob 17. oder 20. Jahrhundert oder heute."
Für das Zittauer Ausstellungsprojekt "entKommen" stellt der Bund rund 150.000 Euro zur Verfügung, zehn Prozent der Kosten trägt die Stadt.
Quelle: MDR/ma/uwa
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 21.02.2020 | ab 05:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen