12.0.2020 | 20:56 Uhr Brand-Erbisdorf bittet nach Dachstuhlbrand um Spenden für 22 Opfer
Hauptinhalt
Nach dem Brand zweier Mehrfamilienhäuser in Brand-Erbisdorf muss die Bundesstraße 101 im Bereich des Brandortes voraussichtlich vier Wochen lang gesperrt bleiben. Laut Bürgermeister Martin Antonow sind die Gebäude einsturzgefährdet und müssen abgerissen werden. Insgesamt 22 Kinder und Erwachsene sind durch den Brand obdachlos geworden. Am Mittwochnachmittag waren die Mieter mit der Feuerwehr in den Häusern, um persönliche Sachen abzuholen.
Stadt ruft zu Spenden für Brandopfer auf
Unterdessen hat die Stadt Brand-Erbisdorf einen Spendenaufruf auf ihrer Homepage gestartet. "Manche der Bewohner stehen vor dem Nichts! Jeder, der die Betroffenen finanziell unterstützen möchte, kann dies über das Konto der Stadt Brand-Erbisdorf", heißt es auf der Internetseite.
Am Donnerstag ist eine weitere Spendenaktion geplant: Von 12 bis 16 Uhr werden Sachspenden wie Kleidung, Haushaltsgeräte, Geschirr, Spielsachen, Bettwäsche, Handtücher im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum "Haasenweg" entgegengenommen.

Dass bei dem verheerenden Brand keine Menschen gestorben sind, ist dem Einsatz zweier junger Männer zu verdanken.
Quelle: MDR/kk
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 12.02.2020 | 14:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz