Sanierungsarbeiten Neue Brücke am Chemnitzer Bahnbogen eingebaut
Hauptinhalt

Die Modernisierung des sogenannten Chemnitzer Bahnbogens kommt voran. Am späten Freitagabend wurden Brückenteile im Bereich der Zschopauer Straße eingebaut. Laut Stadtverwaltung bleibt die Zschopauer Straße, die B174 nach Marienberg, im Bereich der Bahntrasse bis Montagfrüh gesperrt. Die Zschopauer Straße führt dort über die Eisenbahn, künftig auf neuer Brücke.
Auf der Sachsenmagistrale Dresden - Zwickau - Hof ist der Zugverkehr zwischen Chemnitz Hauptbahnhof und Wüstenbrand bis Sonntagabend eingestellt. Die Mitteldeutsche Regiobahn teilte mit, die Regionalbahnen der Linie RB 30 (Dresden - Zwickau) und die Regionalexpresse der Linie RE 3 (Dresden - Hof) werden im betroffenen Abschnitt in beiden Richtungen durch Busse ersetzt. Dadurch komme es auch zu Fahrzeitabweichungen zwischen Chemnitz und Zwickau bis nach Hof, hieß es.
Viadukt unter Denkmalschutz
Die Brücke ist Bestandteil der Sanierung des sogenannten Chemnitzer Bahnbogens, der die Strecken Dresden - Werdau/Hof und die bisherige Strecke Chemnitz - Aue in einem Bogen am Zentrum der Stadt vorbei führt. Während dort einige Brücken durch neue Bauwerke ersetzt werden, muss die Bahn das unter Denkmalschutz stehende stählerne Chemnitztal-Viadukt auf Anordnung des Eisenbahn-Bundesamtes sanieren. Dort verlaufen die Gleise auf der Brücke über Straßen und den Chemnitz-Fluss. Viele Chemnitzer hatten sich für diese historischen Brücke stark gemacht.
Die Strecke nach Aue wird künftig im Rahmen des Chemnitzer Modells vom Bahnbogen geholt und auf Stadtbahngleisen aus der City geleitet. Die Strecke Dresden - Hof ist Bestandteil der Sachsen-Franken-Magistrale und gilt als eine wichtige Verbindung von Polen über Dresden nach Süddeutschland. Seit 2006 fahren jedoch keine Fernreisezüge mehr.
Quelle: MDR/lam
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 08.01.2020 | 05:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz