Studieren in Sachsen TU Chemnitz feiert Eröffnung von Universitätsbibliothek
Hauptinhalt

Nach fast fünfjähriger Bauzeit wird am Donnerstag in Chemnitz die neue Universitätsbibliothek eröffnet. Rund 53 Millionen Euro hat der Freistaat Sachsen in den Umbau des Industriegebäudes der "Alten Aktienspinnerei" investiert. Entstanden sei ein Palast des Wissens im Zentrum der Stadt, freut sich Bibliotheksdirektorin Angela Malz.
Drei Bibliotheksstandorte, deren Magazine und das Universitätsarchiv sind nun in dem Gebäude an der Straße der Nationen vereint. Insgesamt entstanden 700 Arbeitsplätze für die künftigen Nutzer. Neben einem Lesesaal gibt es Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, Lesekabinen und sogar einen Lesegarten.
Die Universitätsbibliothek ist an der TU Chemnitz ein wichtiges Fundament für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau.
Wegen der Corona-Pandemie können derzeit nur Ausgeliehenes zurückgegeben sowie Bücher nach erfolgter Vorbestellung abgeholt werden. Dafür öffnet das Haus wochentags von 10 bis 17 Uhr. Ab April 2021 will das Haus dann als einzige Bibliothek in Sachsen ihr gesamtes Angebot rund um die Uhr zur Verfügung stellen.
Quelle: MDR/ma
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 01.10.2020 | ab 10:00 Uhr in den Nachrichten