Neue Allgemeinverfügung Erzgebirgskreis überschreitet Corona-Schwellenwert
Hauptinhalt
Der Erzgebirgskreis hat bei der sogenannten Inzidenzzahl den Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen überschritten. Wie das Landratsamt am Montag mitteilte, wurde der Wert von 67 erreicht, nachdem am Wochenende 114 neue Infektionen gemeldet wurden. Offiziell sei der Erzgebirgskreis noch kein "Risikogebiet". Diese Einordnung obliege dem Robert-Koch-Institut.
Neue Allgemeinverfügung beschränkt Veranstaltungen
Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat der Erzgebirgskreis deshalb Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen. Wie das Landratsamt mitteilte, ist die Verfügung ab sofort gültig. Private Feiern sollen sich demnach wieder auf maximal 25 Personen beschränken. Sport- und Großveranstaltungen müssen mit höchstens 500 Zuschauern auskommen. Für Pflegeeinrichtungen soll der Besuch eines nahen Angehörigen pro Tag gelten. Darüber hinaus könnten Einrichtungen individuell die Maßnahmen verschärfen.
Kein lokaler Hotspot
Landrat Frank Vogel sagte, es gebe zur Zeit keinen lokalen Hotspot sondern eine breite Streuung der Fälle. Das bringe einige Probleme mit sich. "Menschen sind gewollt aktiv und gehen ihrem normalen Tagesablauf nach. Es gibt keinen Lockdown wie im Frühjahr", so Vogel. Das habe aber die Konsequenz, dass die Menschen mehr Kontakte hätten. Im Schnitt habe jeder positiv Getestete etwa 15 Kontaktpersonen, die man ermitteln müsse. Schüler sogar noch mehr. Das erhöhe die Belastung im Gesundheitsamt erheblich.
Aufruf zur Umsicht
Vogel kündigte mögliche Einschränkungen im Geschäftsbetrieb de Landratsamtes an. "Wir werden die Kräfte bündeln und uns auf die Bekämpfung der Pandemie konzentrieren", so Vogel. Daneben habe aber ein Jeder eine persönliche Verantwortung für sich, die Familie und die Allgemeinheit. Vogel rief die Bürger dazu auf, achtsamer und umsichtiger zu sein.
Quelle: MDR/bj
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 12.10.2020 | 14:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz