Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Gastronomie leidet sehr unter dem Lockdown. Keine Gäste, kaum finanzielle Unterstützung, dafür reichlich Ausgaben. In Penig rettet sich ein brasilianisches Café mit "Feijoada" to go - und das erfolgreich.
Ein Zeitungsbote hat in der Nacht zum Sonnabend in Mittelsachsen ein größeres Drama verhindert. Der Mann bemerkte gegen 2 Uhr den Brand eines Einfamilienhauses, weckte die Bewohner und alarmierte die Feuerwehr.
Seit Juli 2020 wird der Hafenbereich an der talsperre Kriebstein umgebaut. Neben der notwendigen Sanierung der Ufermauer wird auch ein neuer Schiffsanleger gebaut. Der Baugrund hat dabei für Probleme gesorgt.
In Sachsen sind 2020 drei Windenergieanlagen gebaut worden, fünf wurden zurückgebaut. Dabei steht der Ausbau erneuerbarer Energien im Koalitionsvertag. Die Ministerien stehen sich im Weg.
Seit fünf Jahren trägt sich der Eigentümer von "Karls" Erlebniswelten schon mit der Idee, nach Sachsen zu expandieren. Nun hat er sich auf den Standort Döbeln festgelegt. Damit ist Bannewitz bei Dresden aus dem Rennen.
Ein etwa 1,80 Meter großer Mann mit Maske hat am Donnerstag ein Geldinstitut in Mittelsachsen überfallen und Bargeld erbeutet. Nun fahndet die Polizei nach dem Geldräuber.
Die Polizei ermittelt zu einem Unfall mit Fahrerflucht in Geringswalde bei Rochlitz. Dort war eine Radfahrerin von einem Pkw gerammt worden. Die 40-Jährige wurde in den Straßengraben geschleudert und schwer verletzt.
In Döbeln lebt ein Asylbewerber, der als Jugendlicher einen Monat lang in einem islamistischen Terrorcamp war. Gegen ihn wird ermittelt. Allerdings halten ihn die Behörden offenbar nicht für akut gefährlich.
In Rochlitz sind 40 Kinder und fünf Erzieher einer Kindertagesstätte auf das Coronavirus getestet worden. Wie das Landratsamt Mittelsachsen mitteilte, waren alle Testergebnisse negativ.
Als coronabedingt das Stadtfest in Waldheim abgesagt wurde, hatten Mitglieder des Heimatvereins eine ungewöhnliche Idee für eine Alternative: Eine Lego-Ausstellung im "Stadt- und Museumshaus Waldheim".
Bei Döbeln ist ein toter Mann aus der Mulde geborgen worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Zeuge am Freitagabend die Polizei alarmiert, weil er einen Mann im Fluss beobachtet hatte, der offenbar am Ertrinken war.
In einer Industriebrache in Leisnig ist am Freitag vermutlich Salpetersäure aus alten Tanks ausgetreten. Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk und Umweltamt waren zur Schadensbegrenzung vor Ort.
Während der Sommerferien stellen wir jeden Tag ein Freibad oder einen Badesee im Kurzporträt vor. Heute ist das Freibadin Penig an der Reihe. Welche besonderen Angebote gibt es für Kinder im Freibad?
In Waldenburg ist am Freitag ein Radfahrer schwer verletzt worden. Er wurde mit seinem E-Bike an einer Kreuzung von einem Pkw erfasst.
Bei einem Unfall mit drei Autos bei Döbeln sind sieben Menschen verletzt worden. Eine Autofahrerin war in den Gegenverkehr geraten. Sie streifte einen Wagen und stieß mit einem anderen frontal zusammen.
Der Kugelstoßweltmeister David Storl, feiert heute seinen 30. Geburtstag. Beim Sportfest in Schönebeck in Sachsen-Anhalt gelang dem Geburtstagskind zwei Tage zuvor mit einem Stoß von 20,84 Metern eine Saisonbestleistung.
Nach dem bewaffneten Autodiebstahl in Döbeln ist der gestohlene Mercedes gefunden worden. Laut Polizei wurde der Wagen in der vergangenen Nacht brennend an einer Straße bei Colditz entdeckt.
In seiner Wohnung wurde ein 35 Jahre alter Mann von einem Unbekannten mit einer Waffe bedroht und dau genötigt, den Autoschlüssel herzugeben. Damit fuhr der Täter dann davon. Die Polizei fahndet nach dem Daimler.
Nach der Veröffentlichung eines Artikels über den Saisonstart der Döbelner Pferdebahn tauchten in den sozialen Medien Vorwürfe der Tierquälei auf. Der Verein weist das mit mehreren Gutachten zurück.
Öffentlicher Personenverkehr kann sehr entschleunigt sein. Wenn man mit der historischen Pferdestraßenbahn durch Döbeln rollt, geht Genuss vor Schnelligkeit. Zur Saisoneröffnung mit einer Pferdestärke kamen viele Gäste.
Fast ein Drittel der Deutschen wollen in diesem Jahr ihren Urlaub in Deutschland verbringen. Urlaubsziele im Norden haben Hochkonjunktur. Aber auch Sachsen hat Higlights. Bei Facebook hat man Burg Kriebstein entdeckt.
Ermittler des Landeskriminalamts Sachsen haben am Dienstagmorgen die Wohnung eines 35 Jahre alten Tatverdächtigen in Döbeln durchsucht. Hintergrund ist der Verdacht der versuchten Brandstiftung in zwei Fällen.
Vor zwie Tagen wurde bekannt, dass eine Horterzieherin in Roßwein mit dem Corona-Virius infiziert wurde. Nach zwei weiteren positiven Tests bei Kindern schließt die Stadt nun Schule und Hort.
An der Grundschule Erich Kästner in Penig ist ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte die Stadtverwaltung am Sonntag mit. Alle Klassenkameraden wurden in häusliche Quarantäne geschickt.
Der Landkreis Mittelsachsen meldet einen weiteren Corona-Fall in einer Gemeinschaftseinrichtung. Betroffen ist ein Hort in Roßwein. Dort wurde eine Erzieherin positiv auf das Virus getestet.
Die Corona-Krise hat die Urlaubs- und Ferienpläne vieler Sachsen über den Haufen geworfen. Der MDR SACHSENSPIEGEL wird sendet deshalb eine Serie zum Thema "Urlaub in der Heimat". Diesmal: die Freiberger Mulde.
In Penig stehen die Stadtbuslinien vor dem Aus. Die Stadträte sollen auf ihrer heutigen Sitzung die Einstellung der beiden Routen beschließen.
Beim Zusammenstoß zweier Autos auf einer Landstraße bei Großweitzschen im Landkreis Mittelsachsen sind drei Erwachsene und ein Kind schwer verletzt worden. Ein 84-Jähriger hatte einem anderen Pkw die Vorfahrt genommen
In Sachsen ist die Erdbeersaison offiziell eröffnet worden. Die gute Nachricht: Die Anbauer rechnen mit einer guten Ernte. Dennoch müssen die Verbraucher für die roten Früchte tiefer in die Tasche greifen.
In Rochlitz hat eine neue Außenstelle der Tafel geöffnet. Der Seniorenrat der Stadt hatte sich für diese Lösung stark gemacht. Bisher mussten Bedürftige für Lebensmittel zur Ausgabestelle nach Mittweida fahren.
Die Versorgung der sächsischen Pflegeeinrichtungen mit Schutzausrüstung und Desinkektionsmitteln ist immer noch schwierig. Einige Unternehmen haben ihre Produktion umgestellt und spenden Teile der Ware.
Schulen in Sachsen stehen im Zuge der Corona-Krise vor neuen Heraussforderungen. Im ländlichen Raum sind die Voraussetzungen beschränkt. Wege der Vermittlung finden sich dennoch, berichtet eine Direktorin aus Döbeln.
Schloss Rochsburg im Muldental ist nicht nur für seine wunderschöne Lage bekannt, sondern auch für kleine und ungewöhnliche Sonderausstellungen. Seit Sonnabend ist eine "Konferenz der Tiere" zu Gast im alten Gemäuer.
Einen Tag nach der angekündigten Schließung des Florena-Werks ist die Stimmung in der Stadt Waldheim gedrückt. Einige Lokalpolitiker sprechen von einem Schock, andere kündigen Widerstand an.
Rund 13 Monate nach dem Anschlag auf ein AfD-Büro in Döbeln sind die drei Täter zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Den Hauptangeklagten wurde unter anderem das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion vorgeworfen.
Das Landeskrimimalamt Sachsen ermittelt nach zwei Bränden in Döbeln wegen des Verdachts der Brandstiftung. Die Feuer waren bei einer Shisha-Bar und einem Döner-Imbiss ausgebrochen.
Sieben Menschen sind bei einem Unfall am Montagnachmittag auf der B175 nahe Döbeln verletzt worden. Auch drei Kinder mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Bei Großweitzschen im Landkreis Mittelsachsen hat in der Nacht zum Dienstag ein Windrad Feuer gefangen. Zur Ursache liegen noch keine Angaben vor.
Der Kulturkonvent des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen hat dem Döbelner Verein Treibhaus am Mittwoch die Förderung für das Jahr 2020 bewilligt. Im Dezember war die Fördermittelzusage zurückgestellt worden.
An der Autobahnauffahrt Döbeln-Ost hat es am Montagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Der Fahrer eines Kleinwagens kollidierte beim Abbiegen auf die Bundesstraße mit einem Lkw.
In Leisnig hat eine Passantin am Sonntagvormittag eine verrostete Panzerabwehrgranate gefunden und die Polizei verständigt. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes untersuchten sie und transportierten sie ab.
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) prüft derzeit, ob stillgelegte Bahnlinien in der Region wieder reaktiviert werden können. Konkret handelt es sich u.a. um die Bahnanbindung des Rochlitzer Landes.
Ein lauter Knall hat am Donnerstagabend die Kleinstadt Döbeln aufgeschreckt. Vor einem AfD-Büro explodierte ein Sprengsatz. Kurze Zeit nach der Tat wurden drei Verdächtige verhaftet. Jetzt sind sie wieder frei.
Ein lauter Knall hat am Donnerstagabend die Kleinstadt Döbeln aufgeschreckt. Vor einem AfD-Büro explodierte ein Sprengsatz. Vermutet wurde ein politisch motivierter Anschlag. Jetzt gab es Festnahmen.