Besondere Wetterlage Naturschauspiel Nebelbogen im Erzgebirge
Hauptinhalt
Naturschauspiel im Erzgebirge: eine sogenannte Inversionswetterlage hat am Sonnabend einen "Nebelbogen" verursacht. Dicker Nebel in den Tälern und herrlicher Sonnenschein auf den Bergen - und an der Grenze der Nebelbogen. Nur die Turmspitzen, wie die der St. Annen Kirche in Annaberg schaute aus der Nebeldecke heraus.
Nebelbogen Ein Nebelbogen entsteht, wenn die Sonne auf eine Nebelwand scheint und das Licht durch die Tropfen reflektiert wird. Im Vergleich mit dem Regenbogen ist das Band des Nebelbogens ungefähr doppelt so breit und das einfallende weiße Licht wird nicht in verschiedene Farben gebrochen. Der Nebelbogen liegt der Sonne immer gegenüber. Wikipedia
Quelle: MDR/bj
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSENSPIEGEL | 27.11.2020 | 19:00 Uhr