Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fußgängerampeln in Deutschland sind alles andere als langweilig. Vielerorts kann man als Passant die Rotphase nutzen, um über Sinn und Unsinn der Ampeldesigner nachzudenken.
Das produzierende Gewerbe in Sachsen ist unterschiedlich von coronabedingten Einbußen betroffen. Besonders hart trifft es Hersteller von Saisonware. Feuerwerkshersteller Weco schickt seine Mitarbeiter in Kurzarbeit.
Sachsen
Zuerst wollte eine Pädagogin Kontakt mit den Kindern der Kinderkirche im ersten Lockdown halten und erstellte Hörgeschichten. Dann brachte sie eine Freundin auf eine Idee. Und die verlangt sehr viel Zeit und Teamarbeit.
Rund 8.600 Unterstützer haben seit Sonntag eine Online-Petition zweier Gymnasiastinnen aus Mittelsachsen unterzeichnet. Darin fordern die Zwölftklässlerinnen angesichts wochenlangen Homeschoolings ein faires Abitur.
Unser Haar wächst einen bis eineinhalb Zentimeter im Monat. Für Leute mit Kurzhaarfrisuren ist die Zwangspause der Friseure im Lockdown eine Herausforderung. Was können Sachsen noch tun - außer sich die Haare raufen?
Die Kinderunis an der Hochschule Mittweida und der Bergakademie Freiberg finden an diesem Sonnabend digital statt. Mit diesem Angebot wollen sie auch ihren Nachwuchsstudenten die Teilnahme an den Vorlesungen ermöglichen.
Gut ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Freiberg hat der angeklagte Ehemann vor Gericht seineUnschuld beteuert. Er sagte, seine Frau habe sich selbst verletzt. Der Staatsanwalt hat Zweifel.