07.07.2020 | 16:29 Uhr Im Portrait: Chemnitz kann bunt - die Stadt der vielen Gesichter
Hauptinhalt

Bildrechte: MDR/Anett Linke
Spätestens seit den ausländerfeindlichen Ausschreitungen von 2018 hat Chemnitz einen Ruf als Neonazihochburg, der Spiegel nannte es "sächsisches Aschenputtel". Andere sprachen vom "sächsischen Manchester" - in der Ex-Industriemetropole ist der Kahlschlag noch immer spürbar. Der Ruf von Chemnitz ist durchwachsen. Doch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung beider deutschen Länder zeigt die Stadt ihre andere Seite - als Standort und Heimatstadt von weltoffenen Künstlern und weltweit agierenden Software-Start-ups. Ein Stadtporträt:
Quelle: MDR/rad
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSENSPIEGEL | 04.07.2020 | 19:00 Uhr