Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch der Erzgebirgsverein musste auf einen zünftigen Festakt verzichten, um das erzgebirgische Wort des Jahres 2020 zu küren. So fand die Kür mit Mindestabstand und ohne Publikum statt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 29.12.2020 19:00Uhr 02:05 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Profi-Fußball ist zurzeit nur vor leeren Rängen erlaubt. Bei der Zweitliga-Partie Aue gegen Düsseldorf waren am Sonnabend einige der Plätze auf den Tribünen trotzdem von Aue-Fans belegt. Das könnte ein Nachspiel haben.
Im schneereichen Januar hat Tourismusministerin Barbara Klepsch die Skisaison coronabedingt für beendet erklärt und will so Planungssicherheit für Liftbetreiber schaffen. Entschädigung - unklar. Holzhau leidet darunter.
Die Gastronomie leidet sehr unter dem Lockdown. Keine Gäste, kaum finanzielle Unterstützung, dafür reichlich Ausgaben. In Penig rettet sich ein brasilianisches Café mit "Feijoada" to go - und das erfolgreich.
Vom Urgroßvater 1909 gegründet, hat die Textilfirma Seidel im Vogtland alle Kriege und auch die DDR überlebt. Nun ist die 4. Generation der Unternehmerfamilie gefragt, die Corona-Krise durchzustehen.
Sachsen
Zuerst wollte eine Pädagogin Kontakt mit den Kindern der Kinderkirche im ersten Lockdown halten und erstellte Hörgeschichten. Dann brachte sie eine Freundin auf eine Idee. Und die verlangt sehr viel Zeit und Teamarbeit.
In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Erzgebirge Aue sein Heimspiel gegen Erstliga-Absteiger Düsseldorf mit 0:3 verloren. Die Veilchen stehen damit auf Platz acht der Tabelle.