Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Abseits der großen Städte ist man auf das Auto angewiesen, wenn man zum Einkauf oder zum Arzt in die Stadt will. Im Vogtland verkehren deshalb sogenannte Bürgerbusse mit ehrenamtlichen Fahrern. Ganz nach Fahrplan.
Die Verbraucherschützer vertreten in Sachsen viele Sparer, denen möglicherweise von den Sparkassen zu wenig Zinsen gezahlt wurden. In Auerbach tickt jetzt die Uhr für alle, die sich an der Sammelklage beteiligen wollen.
Manche Informationen sind so wichtig, dass sie Leben retten können. Zum Beispiel Blutgruppe und Allergien von Notfallpatienten. Doch was tun, wenn der Patient nicht ansprechbar ist? Eine Dose im Kühlschrank kann helfen.
Noch sind hier die Handwerker aktiv, doch schon in wenigen Wochen sollen die Besucher in die digitale Welt entführt werden. Und die wartet mit vielen Überraschungen.
Das Infektionsgeschehen im Vogtlandkreis soll vor allem mit Hilfe von Schnelltests unter Kontrolle gebracht werden. Außerdem sollen die Impfungen im Vogtlandkreis verstärkt werden.
In Greiz ist eine 60 Jahre alte Frau erstickt worden. Ein 40-Jähriger Tatverdächtiger sitzt bereits in Untersuchungshaft.
Grundschulen und Kindergärten geschlossen, Friseurbesuche nur mit negativem Test - die verschärften Corona-Maßnahmen sorgen im Vogtland derzeit für jede Menge Wirbel. Viele fordern nun eine Rücknahme der Verschärfungen.
Der Amtsarzt des Saale-Orla-Kreises kritisiert das Thüringer Kultusministerium, weil es keine Testmöglichkeiten für Schüler geschaffen habe. Damit hätten nach seiner Meinung Schulschließungen verhindert werden können.
Der Landkreis Saale-Orla schließt ab Dienstag sämtliche Schulen und Kitas. Damit Eltern planen könnten, hatte der Kreis eine Vorlaufzeit von mehreren Tagen gefordert. Diese lehnte der Landeskrisenstab jedoch ab.
Die Feuerwehr hat Sonntagmorgen in Ronneburg im Landkreis Greiz gegen die Flammen gekämpft. Ein Feuer hinterließ schweren Schaden an zwei Wohnhäusern.
In der Innenstadt von Ronneburg im Landkreis Greiz haben am Sonntagmorgen zwei Wohnhäuser gebrannt. Ein Mann wurde verletzt. Die Häuser sind vermutlich nicht mehr bewohnbar.
MDR THÜRINGEN So 28.02.2021 19:30Uhr 00:32 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für Menschen in Pflegeheimen ist die Corona-Pandemie eine große Herausforderung. Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht und Erkrankungen sind in den Heimen eine seelische Belastung. Schön, wenn dann Menschen helfen.
In Ronneburg ist am frühen Samstagmorgen ein Zeitungszusteller tödlich verunglückt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde der 52-jährige Mann von seinem eigenen Fahrzeug überrollt und eingeklemmt.
Der Vogtlandkreis hat in seiner neuen Allgemeinverfügung Zugangsbeschränkungen für Friseure und Fußpflegen erlassen. Kunden müssen einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
In Daßlitz im Kreis Greiz brannte am Freitagnachmittag eine Lagerhalle für Farben und Lacke. Das Feuer brach nach Polizeiangaben gegen 14 Uhr in einer Fensterbaufirma aus.
Der Vogtlandkreis hat am Freitag eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Darin wird geregelt, dass ab Montag der Präsenzunterricht in Grund- und Förderschulen ausgesetzt wird und Kindertagesstätten schließen.
In Greiz soll direkt neben der historischen Altstadt ein Shopping-Center gebaut werden: Zwei Supermärkte, ein Drogeriemarkt und viele Parkplätze sollen den historischen Marstall einfassen. Dagegen regt sich Widerstand.
Für die vogtländische sind Aufräge aus der Antarktis nicht Ungewöhnliches. Das letzte große Projekt war ein XXL-Schwerlastschlitten. Jetzt wurde ein XXL-Staubsauger für Eis getestet.
Flächendeckende Corona-Schnelltests könnten ein Weg für mehr Freiheiten in der Corona-Pandemie sein. Im Vogtland gehen bis Anfang März 16 Teststationen in Betrieb, an denen sich jeder kostenlos testen lassen kann.
Sachsen
Seit Wochen ist das Vogtland Corona-Hotspot. Die Virusmutation aus Großbritannien breitet sich aus. Nun wollen Freistaat und Landkreis die Eindämmung noch stärker angehen und die Lage wenigstens stabilisieren.
Am Sonntag ist ein 60-jähriger Mann nach einem Sturz mit dem Fahrrad ums Leben gekommen. Die Polizei prüft nun, wie es zu dem tödlichen Unfall kam.
Nachdem der tiefe Winter einem warmen Vorfrühling gewichen ist, zieht es viele Menschen in die Natur. Nach dem Fall der 15-Kilometer-Regel in vielen Landkreisen sind auch weitere Ausflüge möglich - außer ins Vogtland.
Auf einem Vierseitenhof in Reust im Landkreis Greiz ist am Freitagmittag eine Scheune abgebrannt. Die Ortschaft war wegen des Feuerwehreinsatzes komplett gesperrt. Verletzt wurde laut Polizei aber niemand.
In Tanna-Schilbach im Saale-Orla-Kreis ist am Sonntagnachmittag ein Wohnhaus in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der starken Rauchbildung, empahl die Polizei, Fenster uns Türen geschlossen zu halten.
Der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Das hat der Verein am Donnerstagabend beschlossen, wie das Organisationsbüro dem MDR mitteilte.
In Ostthüringen hat die Feuerwehr ein Pferd gerettet, das in einen zugefrorenen Tümpel eingebrochen war. Ein Tierarzt kümmerte sich noch am Unfallort um das erschöpfte und unterkühlte Tier.
Die deutschen Kombinierer haben beim beim Heim-Weltcup in Klingenthal einen Dreifacherfolg gefeiert. Lokalmatador Eric Frenzel gelang der Sprung aufs Podest. Er sicherte sich die Bronzemedaille.
Sie gilt als kleine Schwester der weltberühmten Gölitzschtalbrücke: die Elstertalbrücke bei Jocketa. Das Ziegelstein-Bahnviadukt im Vogtland wird in den kommenden Jahren saniert. Am Montag starten die Bauvorbereitungen.
Die Pläne zur Gemeindegebietsreform sorgten vor vier Jahren für einen Aufschrei in Thüringen. Anfang 2020 fusionierten die Gemeinden Dreba, Knau und Linda mit Neustadt an der Orla. Nach einem Jahr ziehen sie Bilanz.
Nach ersten Erkenntnissen sollen sich mutmaßlicher Täter und Opfer nicht gekannt haben. Warum hat ein Mann dann eine Frau niedergestochen? Das muss die Kripo herausfinden, während das Opfer verletzt in der Klinik liegt.
Im vogtländischen Treuen ist es zu mehreren Corona-Ausbrüchen in Kindereinrichtungen gekommen. In einer Pressemitteilung spricht die Stadt von einem "dynamischen Infektionsgeschehen" seit vergangener Woche Freitag.
Während in der Vogtland-Arena die weltbesten Springer und Kombinierer an diesem Wochenende ihre Kräfte messen, können die Nachwuchs-Wintersportler am benachbarten Bundesstützpunkt seit Wochen nicht trainieren.
Zum ersten Mal gastieren am Wochenende die weltbesten Skispringer und Nordisch-Kombinierer gleichzeitig in Klingenthal. In der Vogtland-Arena laufen die letzten Vorbereitungen für die insgesamt vier Wettbewerbe.
Mit dem vom MAN-Konzern im vergangenen Jahr verkündeten Aus für das Werk in Plauen will sich vor Ort niemand abfinden. Mitarbeiter, Betriebsrat und Politik fordern Lösungen für einen Fortbestand des Unternehmens.
Nachdem im Vogtland zehn Fälle der britischen Coronavirus-Mutation aufgetreten sind, befürchtet der Landkreis eine Zunahme der Infektionszahlen. Das teilten Landrat Rolf Keil und Amtsarzt Andreas Lonitz am Mittwoch mit.
Im Vogtlandkreis sind sieben Fälle der britischen Coronavirus-Mutation entdeckt worden. Die Nachweise seien am Wochenende und am Montag gemeldet worden, teilte das Landratsamt in Plauen mit.
Die Neue Elsterbrücke in Plauen wird für die Spitzenstadt mehr und mehr zur tickenden Zeitbombe. Der verbaute Stahl unterliegt einer gefährlichen Korrosion. Im schlimmsten Fall muss die Brücke komplett gesperrt werden.
Rund um die Welt tanzen Menschen zum Lied "Jerusalema". Die Challenge hat auch Bedienstete und Häftlinge in der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben gereizt. Zwei Wochen haben sie geübt. Dann war der Tanz vorzeigbar.
Der Auerbacher Oberbürgermeister und ehemalige Skispringer Manfred Deckert hat mit der Versteigerung seiner Siegertrophäe von der Vierschanzentournee 12.750 Hilfsgelder gesammelt. Jetzt kommt überrschend noch mehr dazu.
Laut dem Landrat Thomas Fügmann hat sich kein Träger gefunden, der bereit ist, die Klinik in Schleiz zu übernehmen. Im Kreistag des Saale-Orla-Kreises gab es eine heftige Diskussion.
Im vogtländischen Oelsnitz ist eine komplette Solaranlage im Wert von mindestens 100.000 Euro vom Dach einer Garagenanlage gestohlen worden. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Die bundesweiten Regelungen und die Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus sind verlängert worden. Das gilt auch für den Landkreis Greiz. Ein gesonderte Allgemeinverfügung gibt es nicht.
Die bundesweiten Regelungen und die Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus sind verlängert worden. Im Saale-Orla-Kreis gilt momentan keine zusätzliche Allgemeinverfügung.
Christian Dötsch will am alten Steinmühlenwehr in Hirschberg ein Wasserkraftwerk errichten. In Schleiz ist man optimistisch, die Entscheidung wird aber in Erfurt gefällt. Dort sieht man das Vorhaben aber kritisch.
Auf der Autobahn 72 bei Plauen sind am Freitag zwei Lastwagen ineinander gefahren und beide Fahrer gestorben. Ein Sattelzug hatte die Mittelleitplanke durchbrochen. Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Nacht.
Die Kriminalpolizei Gera meldet einen Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit mehreren Bränden in den vergangenen Jahren in Berga/Elster. Die Brände sollen von zwei Einheimischen gelegt worden sein.
Das Friseurgeschäft von Petra Scholz in Plauen steht kurz vor dem Aus. Die coronabedingte Schließung kann sie nicht mehr lange aus ihren Rücklagen kompensieren. Und auch die Soforthilfen lassen auf sich warten.
In Plauen sind im vergangenen Jahr mehr als 40.000 Tempo- und Rotlichtsünder erwischt worden. Wie die Bußgeldstelle der Stadt mitteilte, lag die Zahl im Jahr 2019 noch bei 60.000 festgestellten Verstößen.
Vom Urgroßvater 1909 gegründet, hat die Textilfirma Seidel im Vogtland alle Kriege und auch die DDR überlebt. Nun ist die 4. Generation der Unternehmerfamilie gefragt, die Corona-Krise durchzustehen.
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler einen Luchs im Thüringer Schiefergebirge nachgewiesen. Dabei handelt es sich um die Luchsin "Mira", die aus dem Nordwesten Polens nach Thüringen gekommen ist.
Die Nachfrage nach FFP2-Masken steigt, weil sie in immer mehr Bereichen verpflichtend zu tragen sind. Eine Firma im Vogtland würde gern auch solche Masken liefern. Doch noch hat sie die DEKRA-Prüfer im Haus.
Im kleinen Ortsteil Eich in der Stadt Treuen ist das vogtländische Impfzentrum geöffnet worden. Am Standort hagelt es Kritik, weil er nicht mit der Bahn erreicht werden kann. dabei gäbe es einen alten Haltepunkt.
Die ersten Apotheken in Thüringen bieten Corona-Schnelltests an. Die Nachfrage ist hoch. Für die Apotheken bedeuten die Tests aber auch einen hohen Aufwand.
Der Landrat des Vogtlandkreises, Rolf Keil, wird seit Wochen für seine Corona-Politik kritisiert. Langsame Bearbeitung der Fälle und schlechte Kommunikation mit der Öffentlichkeit - jetzt hat er sich dazu geäußert.
Am Mittwochabend wurde der Verkehr auf der A72 zwischen Treuen und der Anschlussstelle Plauen-Ost durch einen Autokorso behindert. Die Polizeidirektion Zwickau ordnet den Vorfall einer bundesweiten Querdenker-Aktion zu.
Bei einem Wohnhausbrand im Saale-Orla-Kreis ist am Mittwoch ein Mann ums Leben gekommen. Die Ursache ist noch unklar. Auch in Erfurt gab es einen folgenschweren Brand.
Der Oberbürgermeister von Auerbach im Vogtland, Manfred Deckert, hat eine Trophäe aus seinen Tagen als aktiver Sportler versteigert. Es handelt sich um die Siegertrophäe der Vier-Schanzen-Tournee in Form eines Adlers.
Menschen, die ein Schwarmbeben erleben, berichten oft von einem tiefen Grollen oder Knall und dass sie die ganze Kraft der Natur gespürt haben. Im Vogtland sind seit Dezember gleich zwei Schwarmbeben gleichzeitig aktiv.
Im Vogtland betreiben ab sofort mehrere Apotheker aus dem Göltzschtal im ehemaligen Einkaufsmarkt der Gemeinde Ellefeld ein Corona-Schnelltestzentrum. An vier Tagen pro Woche ist das Testzentrum nun geöffnet.
Seit Tagen leuchtet der Vogtlandkreis auf der Corona-Deutschlandkarte in Pink. Kein anderer Meldebezirk bundesweit verzeichnet derzeit so hohe Inzidenzwerte wie die Region zwischen dem Aschberg und der Göltzschtalbrücke.