Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Dating-Betrüger hat eine Frau aus Grünhainichen im Erzgebirge um mehrere Tausend Euro gebracht. Die 52-Jährige habe den Mann über ein Internetportal kennengelernt, teilte die Polizeidirektion Chemnitz am Sonntag mit.
Ministerpräsident Kretschmer will härtere Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie noch vor Weihnachten durchsetzen. Mehrere Bürgermeister fordern in der angespannten Lage ein sofortiges Handeln.
Manchmal dauert der Straßenbau etwas länger. Die A72 von Chemnitz nach Leipzig soll mit 20 Jahren Verspätung 2026 fertig sein. In Krumhermersdorf dauerte der Bau der Hauptstraße zwölf Jahre. Das muss gefeiert werden.
Prämiensparer, die sich der Musterfeststellungsklage gegen die Erzgebirgssparkasse anschließen möchten, haben nur bis Dienstag dazu die Möglichkeit. Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt wegen zu niedriger Zinszahlungen.
Seit Anfang des Jahres ist die S228 zwischen Wolkenstein und Scharfenstein im Erzgebirge gesperrt. Anwohner müssen einen weiten Umweg in Kauf nehmen. Wegen eines Felssturzes muss der Hang an der Straße gesichert werden.
Ein Telefonbetrüger hat einen Großolbersdorfer um mehrere Tausend Euro gebracht. Ein angeblicher Bankmitarbeiter habe ihm glaubhaft gemacht, dass es einen unberechtigten Zugriff auf sein Konto gegeben habe.
Nach dem Feuer auf einem Dreiseithof im Erzgebirge wollen zahlreiche Menschen die betroffene Familie unterstützen. Bei der Gemeinde gingen viele Hilfsangebote ein.
Mit einem Feuerwerk an vier verschiedenen Stellen im Erzgebirge hat ein Pyrotechniker am Sonnabend ein Zeichen setzen wollen. Das sogenannte Erzleuchten lockte zahlreiche Schaulustige an, sorgte jedoch auch für Kritik.
Digitalisierung leicht gemacht und verständlich erklärt, auch für Senioren. Das verspricht das Projekt "Digitale Engel" des Vereins Deutschland sicher im Netz e.V., welches am Freitag auch in Zschopau Halt machte.
Nach dem Felssturz im Januar dauert die Sperrung der Staatsstraße 228 zwischen Wolkenstein und Scharfenstein länger als geplant. Autofahrer müssen bis zum Sommer auf die 15 Kilomenter lange Umleitungsstrecke ausweichen.
Eine Bilderausstellung, die mit moderner Technik lebendig wird, faziniert die Besucher auf Schloss Augustusburg. Jetzt hat die Verwaltung einen Besucherrekord vermeldet.