Neue Corona-Regeln Entwurf: Sachsen will Corona-Einschränkungen verschärfen
Hauptinhalt
Kein Alkohol auf öffentlichen Plätzen, Demonstrationen nur mit 200 Teilnehmern, keine großen Menschenansammlungen in Kirchen und bei Beerdigungen. Sachsen plant schärfere Corona-Beschränkungen, wenn vor Ort fünf Tage lang der Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner überschritten wird. Freitag will das Kabinett in einer Sondersitzung entscheiden.
Sachsen plant schärfere Corona-Beschränkungen, wenn vor Ort fünf Tage lang der Sieben-Tages-Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner überschritten wird. Das sieht ein Entwurf des sächsischen Gesundheitsministeriums zur neuen Corona-Schutzverordnung vor, der in den nächsten Tagen in den Ausschüssen des Landtages und Verbänden diskutiert werden soll.
Verschärfte Einschränkungen im Überblick
Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen und eine Beschränkung der Teilnehmerzahl bei Demonstrationen und Versammlungen auf höchstens 200. Bei Beerdigungen dürften dann höchstens 15 Personen dabei sein, in Kirchen dürften nur noch maximal 50 Menschen zusammenkommen.
Entscheidung soll Freitag fallen
Das Ministerium will bei steigenden Zahlen einen eingeschränkten Regelbetrieb für Kitas und Schulen vorsehen sowie eine Maskenpflicht für Schüler der Sekundarstufe eins. Die Maßnahmen müssten die Kommunen vor Ort dann anordnen. In den Entwurf sollen laut Gesundheitsministerium noch die Ergebnisse der für Mittwoch geplanten Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder sowie Anmerkungen von Ausschüssen und Verbänden einfließen. Die Landtagsausschüsse von Sachsen wollen diese Woche beraten. Am Freitag wird das Landeskabinett in einer Sondersitzung über die neuen Corona-Beschränkungen entscheiden.
Weihnachtsferien sollen bundesweit am 16. Dezember beginnen
Die Ministerpräsidenten der Länder sollen sich nach Angaben des ARD-Hauptstadtstudios am Dienstagabend mit Kanzleramts-Chef Helge Braun auf einen bundesweiten Ferienbeginn bereits ab dem 16. Dezember geeinigt haben. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte MDR AKTUELL noch Dienstagvormittag gesagt, in Sachsen würde der letzte Schultag am 18. Dezember sein.
Quelle: MDR/dpa/kt/sw
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN
MDR SACHSENSPIEGEL | 24.11.2020 | 19:00 Uhr
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 25.11.2020 | ab 06:30 Uhr in den Nachrichten