Wirtschaft Sachsen hat bisher 1,4 Milliarden Euro Corona-Soforthilfen ausgezahlt
Hauptinhalt

Sachsen hat nach Angaben von Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) bis jetzt Corona-Soforthilfen in Höhe von 1,4 Milliarden Euro ausgezahlt. Davon entfielen rund 750 Millionen auf das Darlehen "Sachsen hilft sofort", sagte er. Fast 19.300 Antragsteller hätten seit Ende März 2020 diese Gelder bekommen. An Bundeshilfen zahlte Sachsen bisher knapp 640 Millionen Euro aus. Damit wurden knapp 83.500 Anträge bewilligt. Die meisten Gelder flossen nach Leipzig, Dresden und in den Erzgebirgskreis.
Novemberhilfen online beantragen
Seit dieser Woche könnten Unternehmen und Selbstständige, die vom Teil-Lockdown betroffen sind, auch Mittel aus der Novemberhilfe der Bundesregierung beantragen, sagte Minister Dulig. Pro Schließungswoche werden betroffenen Unternehmern und Betrieben Zuschüsse in Höhe von bis zu 75 Prozent des durchschnittlichen wöchentlichen Umsatzes im November 2019 gewährt. Dabei handelt es sich um ein zweistufiges Verfahren mit Abschlagszahlungen in Höhe von bis zu 50 Prozent der beantragten Novemberhilfe, höchstens jedoch bis zu 10.000 Euro pro Antragsteller.
Wir wollen gesund und mit langfristigen wirtschaftlichen Perspektiven aus der Krise kommen!
Stadt/Region | Soforthilfe-Darlehen in Mio. Euro | Bundes-Soforthilfen in Mio. Euro |
---|---|---|
Stadt Leipzig | 136,7 | 114,7 |
Stadt Dresden | 129,4 | 89,2 |
Erzgebirgskreis | 56,3 | 49,0 |
Stadt Chemnitz | 52,2 | 37,9 |
Landkreis Mittelsachsen | 50,4 | 42,3 |
Landkreis Zwickau | 48,9 | 45,5 |
Landkreis Meißen | 45,6 | 40,0 |
Landkreis Bautzen | 44,1 | 41,1 |
Landkreis Leipzig | 42,6 | 40,2 |
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 40,1 | 37,2 |
Vogtlandkreis | 39,3 | 35,1 |
Landkreis Görlitz | 36,6 | 36,2 |
Landkreis Nordsachsen | 30,2 | 29,8 |
Quelle: Sächsisches Ministerium für Wirtschaft und Arbeit
Quelle: MDR/kk
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN . Das Sachsenradio | 29.11.2020 | 12:00 Uhr in den Nachrichten