Kultusministerium Kostenloser Corona-Test für sächsische Schüler
Hauptinhalt

Bevor Schüler in Sachsen an die Schulen zurückkehren, können sie sich einmalig und kostenlos mit einem Schnelltest auf das Coronavirus untersuchen lassen. Das teilte das Kultusministerium am Mittwoch in Dresden mit. Das Angebot gelte auch für Lehrer an öffentlichen und privaten Schulen. Am kommenden Montag beginnen die Abschlussklassen in Sachsen wieder mit dem Präsenzunterricht. Für sie werde es das Testangebot erstmals geben, hieß es. Rund 48.000 Schülerinnen und Schüler im Freistaat drücken dann wieder die Schulbank. Nach den Winterferien sollen sich auch Schüler ab der siebten Klasse testen lassen können.
Keine Testpflicht
Kultusminister Christian Piwarz verwies darauf, dass es keine Testpflicht gibt. Dennoch wünsche er sich, dass sich zum Schutz aller möglichst viele testen lassen. "Die Tests sollen sicherstellen, dass nach der langen Zeit des Lockdowns nur gesunde Personen die Schulen besuchen", so Piwarz.
Laut Ministerium soll es nach derzeitigem Stand rund 100 sogenannte Testschulen geben. In diesen können sich Lehrer und Schüler zeitlich gestaffelt testen lassen. Zudem sollen mobile Teams zum Einsatz kommen, die etwa Schulen in ländlichen Regionen anfahren. Die Anreise soll mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder selbstorganisiert erfolgen, hieß es vom Kultusministerium. Der Test wird von Hilfsorganisationen durchgeführt, unter anderem vom DRK, dem Arbeiter-Samariter-Bund und den Maltesern.
Ferien und Zeugnissausgabe angepasst
Aufgrund des Lockdowns hat das sächsische Kultusministerium außerdem die Ferienregelung angepasst. Für den Freistaat gelten folgende Termine:
Von | Bis | |
---|---|---|
Winterferien | 30. Januar 2021 | 6. Februar 2021 |
Osterferien | 27. März 2021 | 10. April 2021 |
Sommerferien | 26. Juli 2021 | 3. September 2021 |
Unterrichtsfreier Tag | 14. Mai 2021 |
Auch die Zeugnissausgaben für Abschlussklassen wurden wegen der Verschiebungen verändert:
- Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse bekommen ihre Bildungsempfehlung am 10. Februar
- Halbjahresinformationen für allgemein- und berufsbildende Schulen werden ebenfalls am 10. Februar ausgehändigt
- Kurshalbjahreszeugnisse für die 11. Klassen an allgemeinbildenden Gymnasien und die 12. Klassen an Berufsschulen gibt es am 5. März
- Kurshalbjahreszeugnisse für die 12. Klassen der allgemeinbildenden Gymnasien und 13. Klassen der Berufsschulen werden am 18. Januar ausgehändigt.
Quelle: MDR/bj/dpa
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 13.01.2021 | 17:00 Uhr in den Nachrichten