01.04.2020 | 12:17 Uhr Probleme am Soforthilfe-Portal der SAB behoben
Hauptinhalt

Das Internetportal der Sächsischen Aufbaubank (SAB) ist aktiviert. Pro Tag können hier 24.000 Anträge für die Soforthilfe des Bundes bearbeitet werden, teilte Wirtschaftsminister Martin Dulig mit. Am Montag war die Soforthilfe des Bundes für Soloselbstständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte angelaufen. Der Run auf das sächsische Antragsportal bescherte der SAB allerdings zunächst einen Serverzusammenbruch. Jetzt seien die Probleme behoben, auch wurden die Serverkapazitäten erweitert, so Dulig. Bis zum 31. Mai 2020 können Soforthilfen beantragt werden.
In der SAB arbeiten über 600 Leute in zwei Schichten und übers Wochenende. Wir sind in der Lage, auch in den nächsten Tagen die Antragsflut bearbeiten zu können.
Am Dienstag seien insgesamt mehr als 10.000 Anträge auf eine Soforthilfe vom Bund bei der Sächsischen Aufbaubank angekommen, informierte die SAB.
Quelle: MDR/ma
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 01.04.2020 | ab 08:00 Uhr in den Nachrichten