Wegen neuer Datenschutzrichtlinien Abzocker wollen Unsicherheiten beim Datenschutz in Sachsen ausnutzen
Hauptinhalt
Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU ist seit Ende Mai gültig, viele sind aber verunsichert. Jetzt haben Betriebe Formulare mit der Post bekommen, die sie unterschreiben sollen. Vorsicht, sagt der Sprecher des Sächsischen Datenschutz-Beauftragten, Andreas Schneider. Im Interview mit MDR SACHSEN erklärt er, warum solche Schreiben dubios sind und was Unternehmer machen sollten.
Mehrere sächsische Unternehmer und Gewerbetreibende haben Post von einer sogenannten Datenschutzauskunft-Zentrale in Oranienburg bekommen. Was halten Sie davon?
Andreas Schneider: Ja, wir haben vermehrt Beschwerden dazu bekommen, auch Verbände haben die Schreiben erhalten. Das zeigt, dass es sich wohl um eine breit gestreute Aktion handelt. Auffällig ist, dass das Schreiben zunächst nicht erkennen lässt, dass es sich um eine gewerbliche Werbung handelt. Es erweckt vielmehr den Eindruck, als handele sich um eine amtliche Stelle in Oranienburg. Bei der soll sich der Gewerbetreibende zurückmelden oder registrieren, um den gesetzlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung zu entsprechen. Es handelt sich aber nicht um eine Behörde, sondern um eine erwerbsorientiert tätige Stelle, die unaufgeforderte Werbung per Telefax an Gewerbetreibende verschickt. Dann wird im Kleingedruckten deutlich, dass man, wenn man das unterzeichnet, ein Abonnement eingeht: ein Jahresabo für 498 Euro zuzüglich Umsatzsteuer. Das sind marktunübliche Preise für die Dienstleistung ausfüllfertige Muster, Formulare und Anleitungen zur Datenschutz-Grundverordnung zu erhalten.
Viele sind verunsichert wegen der neuen Datenschutzbestimmungen. Was raten Sie Gewerbetreibenden und Unternehmern?
Wir raten Unternehmern, nicht auf die unaufgeforderte Werbung oder vergleichbare Angebote, bei denen man mit Unterschrift einen Vertrag abschliesst, einzugehen. Unternehmens-, Berufsverbände und Kammern beraten ihre Mitglieder zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung. Bei Fragen dazu geben wir Hinweise. Wir beraten natürlich auch sächsische Gewerbetreibende und Unternehmen.
Wo kann man Informationen bekommen?
Wir haben auf unserer Internetpräsenz entsprechende Infos zur neuen Datenschutzgrundverordnung eingestellt. Die sind kostenfrei.
Quelle: MDR/kk
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 04.10.2018 | 13:00 Uhr in den Nachrichten
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.
04.10.2018 17:03 Fragender Rentner 1