Beschluss Dresdner Stadtrat stimmt für Fusionierung von Drewag und Enso
Hauptinhalt

Der Dresdner Stadtrat hat in seiner Sitzung am 10. November einer Fusion der Energieunternehmen Drewag und Enso im kommenden Jahr zugestimmt. Entstehen soll die SachsenEnergie Aktiengesellschaft als einer der größten kommunalen Versorger in ganz Deutschland. Die Landeshauptstadt soll mit rund 85 Prozent an dem Unternehmen beteiligt sein. Kleinere Gemeinden in der Region sollen mit rund 15 Prozent an der Gesellschaft beteiligt werden.
Oberbürgermeister Hilbert zufrieden
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert dankte den Verhandlungspartnern der gesamten Region Ostsachsen.
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass mit der Gründung der SachsenEnergie sich das Verhältnis zwischen Stadt und Region auf lange Zeit grundlegend ändern wird. Wir sollten dieses Miteinander nicht dadurch gefährden, dass wir als Stadt Dresden beim Thema Nachhaltigkeit die kleinen Gemeinden belehren, wie es richtig gemacht wird.
Das fusionierte Unternehmen wird nach Angaben der Stadt Dresden Arbeitgeber für mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein. Es soll außerdem einen Umsatz von bis zu 2,6 Milliarden Euro einfahren. Ein Teil des Gewinns soll für den öffentlichen Nahverkehr oder Bäder ausgegeben werden.
Quelle: MDR/kh
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 11.11.2020 | ab 05:00 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden