Adventstradition Ganz kleine Feier des Dresdner Christstollen
Hauptinhalt
Traditionell ist am Sonnabend das Dresdner Stollenfest gefeiert worden. Aber die Würdigung fand wegen der Corona-Einschränkungen fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Mitglieder des Schutzverbandes Dresdner Stollen e.V. und Bäcker stellten in kleinem Rahmen ihren diesjährigen Christstollen vor. Das Stollenfest findet seit 1994 immer am Sonnabend vor dem 2. Advent statt. Das Fest ist normalerweise einer der Höhepunkte während der Striezelmarkt-Saison.
Rückblick auf das vergangene Fest
2019 begleiteten den gigantischen Riesenstollen ein Festumzug, hunderte Bäckermeister und zehntausende Besucher aus aller Welt. In diesem Jahr standen die Botschafter der jahrhundertealten Backtradition fast unter sich auf dem Altmarkt in Dresden, auf dem pandemiebedingt auch kein Striezelmarkt stattfinden kann.
Quelle: MDR/kk
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSENSPIEGEL | 05.12.2020 | 19:00 Uhr