15.06.2020 | 17:44 Uhr Steinschlange im Dresdner Waldpark muss für Grünpflege weichen
Hauptinhalt

Seit April wächst im Dresdner Waldpark eine Schlange mit bunten Steinen. Wie an und in vielen anderen Orten haben Unbekannte dazu aufgerufen, in der Corona-Zeit künstlerisch aktiv zu werden. Die sogenannten Schmunzelsteine sollen die Spaziergänger zum Lächeln bringen. Doch im Waldpark Dresden ist nun Schluss: Die Schlange kann nicht weiter wachsen und muss sogar komplett beseitigt werden. Grund dafür sind Grünpflegearbeiten im Stadtwald.
Auf mehreren Zetteln, die an Bäumen befestigt sind, werden die Menschen aufgerufen, bis zum 1. Juli ihre bemalten Steine mitzunehmen. Liegen gebliebene Steine würden danach entsorgt. Das sorgt bei einigen Spaziergängern für Unverständnis: "Warum können die nicht bleiben, die Steine stören doch keinen", wundert sich zum Beispiel Karen Oster, die mit Tochter Freya im Waldpark unterwegs ist.
Ich finde es aber gut, dass die Stadt alle Künstler informiert. So hat jeder die Möglichkeit, seinen Stein mit nach Hause zu nehmen.
Wie die Stadt auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte, sollen im Waldpark unter anderem Wiesen gemäht werden. Würden die Steine liegen bleiben, könnten die Pflegearbeiten nur erschwert oder gar nicht durchgeführt werden. Dank der Schilder sei es den Künstlern möglich, "ihre Kunstwerke zu retten oder einem anderen Zweck zuzuführen".
Quelle: MDR/tp/cb