Jahrhunderthochwasser Dohna hat wieder eine Brücke über die Müglitz
Hauptinhalt
Dohna bei Pirna hat 18 Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser die zerstörte Liesche-Brücke zurück. Am Sonnabend wurde die neue Überführung aus Stahlbeton in ihre Position über dem Flüsschen Müglitz gebracht. Das 25 Meter lange und 2,50 Meter breite Stahlbetonelement hat ein Gewicht von 75 Tonnen. Ein Schwerlastkran hob die Brücke in die vorbereitete Bewährung. Nach Abschluss aller Arbeiten soll die Brücke für Fußgänger und Radfahrer im November freigegeben werden. Das knapp 400.000 Euro teure Bauprojekt wurde zu 90 Prozent vom Freistaat Sachsen gefördert.
Hochwasser 2002 beschädigte den Vorgängerbau
Der Vorgängerbau der Brücke über die Müglitz aus den 1920er Jahren war beim Hochwasser 2002 so stark beschädigt worden, dass er abgerissen werden musste. Die neue Brücke verbindet Teile der neu gestalteten sächsischen Radwanderwege und ersetzt die bisherige Radwegführung im Straßenverkehr über die Brücke der Dresdner Straße.
Quelle: MDR/tfr/mf
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 28.09.2020 | ab 05:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden
Neojam vor 22 Wochen
Naja, vlt sollte man gerade im Hinblick auf die bereits verfassten Kommentare mal anmerken, das 50m weiter seit jeher ne funktionierende Brücke steht...
Volker S. vor 22 Wochen
Nach 18 Jahren die Brücke. Und freigegeben wird sie voraussichtlich im November. Heute ist der 27. September.
"Voraussichtlich" bedeutet voraussichtlich. mdr bitte berichten Sie uns, wenn es dann auch wirklich geschehen ist.
zenkimaus vor 22 Wochen
Eine kleine popplige Brücke 18 Jahre nach dem Hochwasser. Naja das ist erwartbar gewesen. Peinlich finde ich das darüber noch berichtet wird und fast bejubelt.