Liebesformel gefunden 70 Jahre Eheglück: Ehepaar feiert in Pirna Gnadenhochzeit
Hauptinhalt
Annelies und Johannes Börner haben im Pirnaer Rathaus geheiratet - vor exakt 70 Jahren. Dass sie immer wieder "Ja" sagen würden, haben sie am Freitag vor der Standesbeamtin erneut bewiesen. Die Börners haben ihren Treueschwur erneuert. Und der lautete so:
Ja! Ich möchte ihr danken für die vielen Jahre, die wir gemeinsam durchlaufen haben - Höhen und Tiefen gemeistert.
Hochzeitsstrauß in der Aktentasche transportiert
Nur eine Anekdote - vom Hochzeitstag im September 1950 - wollen die beiden noch einmal loswerden: "Er ist mit dem Motorrad angkommen und da habe ich gesagt: 'Wo hast Du denn die Blumen?' - Die Blumen sind in der Aktentasche. Dann hat er den Rosenstrauß rausgeholt. Dann können Sie sich vorstellen, in welchem Zustand der gewesen ist."
Diesen Fauxpas hat Annelies ihrem Mann schnell verziehen. Verzeihen Können ist auch in den Jahren danach nicht unwichtig geblieben. "Manchmal gibt's einfach unterschiedliche Meinungen", sagt Annelies.
Sie: Sekretärin - Er: Direktor
Verliebt haben sich beide bei der "Vereinigung Volkseigener Güter". Sie Sekretärin, er Direktor. Ein Jahr nach dem Kennenlernen heiratet das Paar. Inzwischen leben die Börners in Berlin, sind ihrer Heimat Pirna aber treu geblieben. Auch Pirnas Oberbürgermeister gratuliert zu dem Jubiläum, das im Standesamt nicht alltäglich ist. Für Standesbeamtin Kathrin Renner ist eine Gnadenhochzeit auch nicht alltäglich: "Da rollten einfach die Tränen. Das ging gar nicht anders. Und ich hab mich auch wirklich auf dieses Event heute mega gefreut. Also, es ist wirklich ein Geschenk des Gottes, dass man 70 Jahre miteinander verbringen darf."
Geheimnis des Glücks
Beide sind jetzt 90 und hoffen, weiter fit zu bleiben. In fünf Jahren würden sie gern ihre Kronjuwelen-Hochzeit feiern.
Quelle: MDR/Sachsenspiegel/rh/sw
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSENSPIEGEL | 04.09.2020 | 19:00 Uhr