
Siegerentwurf für Landesgartenschau So schön wird Torgau 2022
Hauptinhalt

Streuobstwiesen, ein Kiefernwald und Platz für alle Generationen - das sind einige Eckpunkte, die die Jury im Siegerkonzept für die neunte Landesgartenschau (Laga) in Torgau 2022 überzeugt haben. Am Mittwoch wurde der Entwurf des Leipziger Architekturbüros "StationC23" für das künftige Laga-Gelände mit dem Motto "Natur-Mensch-Geschichte" gekürt.
25 Hektar Natur - Mensch - Geschichte
Das ausgewählte Areal umfasst circa 25 Hektar. Dabei bildet das nördliche Glacis das Herzstück der Landesgartenschau. Der ehemalige historische Verteidigungsring um die Altstadt, der heute als Stadtpark genutzt wird, soll dabei zu einem Vorzeigeprojekt entwickelt werden. Dort soll der Bogen von der Gartengeschichte über den Naturschutz bis hin zum städtischen Naherholungsgebiet gespannt werden. Nördlich davon werden auch Industrie- und Bahnbrachen bis 2022 für die Landesgartenschau umgestaltet.
Ich bin mir sicher: Die Stadt Torgau wird mit dieser Landesgartenschau noch ein Stück schöner und attraktiver werden.
Überzeugende Elemente
In der Jurybegründung hieß es, das Konzept habe durch den sorgsamen Umgang mit der Geschichte Torgaus und seiner modernen Attraktivität überzeugt und nutze Bauelemente für alle Generationen. Neben Streuobstwiesen und einem Kiefernwald sollen auf dem Gelände auch ein Skaterpark und Plätze für Jung und Alt entstehen. Für Torgau sei die Landesgartenschau extrem wichtig, sagte Oberbürgermeisterin Romina Barth.
Die Landesgartenschau wird [...] durch ihre nachhaltige Ausrichtung das Leben und Wohnen in dieser liebenswerten Stadt spürbar positiv beeinflussen.
Ab Juni werden alle 17 Wettbewerbsbeiträge in einer Ausstellung im Torgauer Rathaus zu sehen sein.
Quelle: MDR/bb
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN
MDR SACHSENSPIEGEL | 30.05.2018 | 19:00 Uhr
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 30.05.2018 | 14:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.
01.06.2018 15:17 Kermet 1