Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ostereier basteln gegen Corona-Lagerkoller. Katja Heinrich aus Bad Düben hat Kinder aufgefordert, den Brunnen in der Stadt kunterbunt werden zu lassen.
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten hat eine, nach eigenen Angaben, bislang einmalige Datenbank über die Kriegsrichter der Wehrmacht ins Internet gestellt. Enthalten sind Informationen zu rund 2.000 Richtern.
Einige Kraniche haben offenbar keine Lust auf den langen Flug in den Süden. Sie verbringen milde Winter in der Dübener Heide. Ganz einfach zu finden sind die Vögel aber nicht, wie eine MDR-Reporterin erfahren hat.
In Bad Düben machen seit einigen Tagen Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe auf ihre prekäre Situation im Lockdown aufmerksam. Es ist ein stiller Protest mit verhüllten Schaufenstern und selbst gestalteten Plakaten.
Nach zwei Vogelgrippe-Fällen im Landkreis Leipzig hat das benachbarte Nordsachsen eine weitreichende Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Dafür seien Risikogebiete definiert worden, teilte das Landratsamt mit.
Wenn Herrchen nicht in den Urlaub fährt, bleiben auch Hund und Katze zu Hause. Zahlende Gäste fehlen einer Tierpension in Jeßnitz deswegen schon eine ganze Weile. Doch wer denkt, das Haus wäre leer, irrt sich.
Der Haftbefehl gegen einen ehemaligen KSK-Soldaten aus Collm ist außer Vollzug gesetzt worden. Das hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden.