
Warten auf den Steuerbescheid Steuererklärung: So lange brauchen die Finanzämter in Sachsen
Hauptinhalt
Durchschnittlich 56 Tage wartet man in Sachsen auf seinen Steuerbescheid. Wo die Finanzämter schneller arbeiten und wo es doch mal bis zu zehn Tage länger dauern kann, hat jetzt ein Online-Portal erhoben.

Das Finanzamt Leipzig II bearbeitet Steuererklärungen sachsenweit am schnellsten. Das hat eine Statistik des Online-Portals "Lohnsteuer-kompakt.de" ergeben. Die Bearbeitung dauerte dort 2018 durchschnittlich 43,3 Tage. Im Vorjahr waren es noch 49,8 Tage.
Auch in Zschopau, Löbau und Hohenstein-Ernstthal liegt die Bearbeitungszeit den Angaben zufolge unter 50 Tagen. Am längsten dauert die Bearbeitung in Meißen. Dort wartet man durchschnittlich 66,7 Tage auf seinen Steuerbescheid. Auch in Mittweida, Dresden-Süd und Zwickau dauert es mehr als 63 Tage. Insgesamt gibt es in Sachsen 25 Finanzämter. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für eine Steuererklärung liegt im Freistaat bei 56,3 Tagen. Neun sächsische Finanzämter brauchen länger.
Platzierung | Finanzamt | Bearbeitungszeit (Tage) |
---|---|---|
1 | Leipzig II | 43,3 |
2 | Zschopau | 45,8 |
3 | Löbau | 49,2 |
4 | Hohenstein-Ernstthal | 49,5 |
5 | Bautzen | 50,5 |
6 | Annaberg | 50,6 |
7 | Pirna | 51,1 |
8 | Grimma | 51,8 |
9 | Schwarzenberg | 53,5 |
10 | Chemnitz-Süd | 53,5 |
11 | Döbeln | 53,7 |
12 | Dresden-Nord | 55,1 |
13 | Stollberg | 55,4 |
14 | Oschatz | 55,4 |
15 | Freiberg | 56,2 |
16 | Plauen | 56,3 |
17 | Eilenburg | 57,3 |
18 | Leipzig I | 57,9 |
19 | Hoyerswerda | 58,4 |
20 | Chemnitz-Mitte | 58,5 |
21 | Görlitz | 58,9 |
22 | Mittweida | 63,3 |
23 | Dresden-Süd | 64,0 |
24 | Zwickau | 64,7 |
25 | Meißen | 66,7 |
* Quelle: Lohnsteuer kompakt
Deutschlandweit liegt Sachsen im Mittelfeld
Im deutschlandweiten Vergleich liegt Sachsen auf dem achten Platz. Im Saarland und in Berlin werden die Bescheide am schnellsten zugestellt - nämlich nach etwa 49 Tagen. Am längsten dauert es in Niedersachsen - durchschnittlich 66 Tage.
So wurde die Statistik erhoben
Das Onlineportal "Lohnsteuer-kompakt.de" ist eigenen Angaben zufolge ein führender Anbieter für Onlinesteuererklärungen in Deutschland. Wie der Geschäftsführer Felix Bodeewes dem MDR sagte, kümmert sich das Portal bei gut 500 Finanzämtern um über 300.000 Steuerklärungen. Das sind im Durchschnitt 600 Steuererklärungen pro Finanzamt, also ungefähr zwei bis drei Steuererklärungen pro Arbeitstag und Finanzamt. Das umfasst zwar nur einen kleinen Teil der tatsächlichen Steuererklärungen, aber vermittelt zumindest einen Eindruck. Tatsächlich kann die Bearbeitungsdauer aber von Finanzamt zu Finanzamt stark von den Durchschnittswerten abweichen.
Quelle: MDR
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR AKTUELL RADIO | 22. Januar 2019 | 05:00 Uhr