Sachbeschädigung Anschlag auf Polizeidienststelle Leipzig-Connewitz
Hauptinhalt

In der Nacht zum Sonntag warfen Unbekannte erneut Pflastersteine, mit Farbe gefüllte Glaskörper und Böller gegen den Eingangsbereich der Polizeiaußenstelle Wiedebach-Passage in Leipzig-Connewitz. Bereits zuvor hatte ein Unbekannter eine leere Flasche gegen eine Scheibe des Eingangsbereichs geworfen, teilte die Polizei Leipzig mit. Der entstandene Sachschaden könne noch nicht abschließend beziffert werden. Das Landeskriminalamt habe die Ermittlungen übernommen. Ein politisches Motiv werde nicht ausgeschlossen.
Demonstration am Vorabend
Am Sonnabend hatten sich rund 250 Teilnehmer im Stadtteil versammelt, um gegen die schleppende juristische Aufarbeitung des Überfalls von Neonazis auf Connewitz aufmerksam zu machen. Das linke Bündnis "Rassismus tötet" hatte zu der Demonstration aufgerufen. Rund 300 rechte Hooligans waren am 11.1.2016 durch den linksalternativen Leipziger Stadtteil gezogen und hatten dabei mehr als 20 Geschäfte und Kneipen zerstört. Bis heute ist rund ein Drittel der 200 Angeklagten ohne Urteil.
Quelle: MDR/lt
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 17.01.2020 | ab 06:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig